Themenbereich Automation CHEMIE TECHNIK

Automation

Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.

09. Apr. 2019 | 07:01 Uhr
Digitales Archiv
In Schubladen denken

Sidap-Datenmodell strukturiert Diagnosedaten für die automatisierte Datenanalyse

Schubladendenken ist zwar nicht immer positiv besetzt, manchmal ist die Methode jedoch außerordentlich praktisch, etwa um Ordnung in die vielfältigen Informationen rund um die Diagnose von Regelarmaturen zu bringen. Nur wenn die Daten in die richtige Schublade eines Datenmodells gelegt werden, ist später ein Austausch und eine sinnvolle Weiterverarbeitung dieser Informationen möglich. Weiterlesen...

04. Apr. 2019 | 11:39 Uhr
Tastatur und Schatten
Angriff mit Schadsoftware

Bayer offenbar von Hackern ausgespäht

Die schlechten Nachrichten für Bayer reißen nicht ab: Nach dem Glyphosat-Disaster in den USA berichten nun verschiedene Medien, dass der Chemie- und Pharmakonzern über Monate zielgerichtet mit einer Schadsoftware ausgespäht wurde. Auch drei mittelständische Unternehmen sind betroffen. Die Spuren führen dabei nach China.Weiterlesen...

03. Apr. 2019 | 09:01 Uhr
182BFBA3-8633-4663-B230-02ECE090CA96
ZVEI-Konjunkturbericht zur Hannover Messe

Automatisierer zuversichtlich für 2019

Die im Verband ZVEI organisierten deutschen Hersteller von Automatisierungsausrüstung haben das Jahr 2018 mit einem hohen Auftragszuwachs abgeschlossen. Und auch für 2019 sind die Hersteller optimistisch.Weiterlesen...

22. Mär. 2019 | 09:33 Uhr
GS 80.3 - Endlagen Sensorik - Premium
Wissen, wo´s steht

Sensorik zur Erfassung von Armaturenendlagen

Auma bietet für die Schwenkgetriebe GS.3 eine neue Sensorik zur Erfassung der Armaturenendlage an. Das Modul eignet sich insbesondere zur Positionsüberwachung von handbetätigten ArmaturenWeiterlesen...

20. Mär. 2019 | 06:51 Uhr
iPad-Pro-UI_V2
Schüttgutanlagen auf dem Weg in die Industrie 4.0

Zeppelin Systems stellt neue Automatisierungs- und Digitalisierungsplattform vor

Unabhängig davon, wie weit die Digitalisierung im eigenen Unternehmen gediehen ist, vor einer Tatsache lässt sich nicht die Augen verschließen: Die klassische Automationspyramide, unterteilt in Feld-, Steuerungs-, Leit- sowie Betriebsleit- und Unternehmensebene wird sich in naher Zukunft verändern. Weiterlesen...

19. Mär. 2019 | 11:39 Uhr
EN Global erhält Engineering-Auftrag für Biomasse-Energieprojekt
Die meisten IT-Systeme betroffen

Norsk Hydro meldet Cyberangriff

Der norwegische Aluminiumhersteller Norsk Hydro ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Medienberichten zufolge sind Anlagen in Europa und den USA betroffen. Die Situation sei sehr ernst.Weiterlesen...

19. Mär. 2019 | 06:05 Uhr
Secure data processing concep
Umfassende Cybersicherheit bei maximiertem ROI

IT-Sicherheitslösungen für Chemieunternehmen

In Zeiten der Digitalisierung stehen Betreiber industrieller Kontrollsysteme (ICS, Industrial Control System) zunehmend vor der Herausforderung, ihre Systeme und Anlagen vor Cyberangriffen zu schützen. In der zweiten Jahreshälfte 2017 hat der IT-Sicherheitsanbieter Kaspersky Lab auf 37,5 % der ICS-Computer Infizierungsversuche blockiert. Dies zeigt, dass Cybersicherheitslücken in kritischen Infrastruktursystemen die Risiken für Unternehmen erheblich erhöhen können. Weiterlesen...

14. Mär. 2019 | 06:11 Uhr
Applikation_Distillationskolonne_RID14_DE
Fenster in den Prozess

Feldbusanzeiger steigern die Anlagensicherheit und sorgen für Transparenz

Ist die Vor-Ort-Anzeige überholt? Zumindest erscheint ihr Einsatz in Zeiten digitaler Leitsysteme auf den ersten Blick anachronistisch. Denn moderne Messgeräte mit Feldbusanschluss liefern ja schließlich alle Daten direkt an das Leitsystem. Doch wenn vor Ort schnell eingegriffen werden muss, dann leisten auch Feldbusanzeiger wertvolle Dienste.Weiterlesen...

12. Mär. 2019 | 06:12 Uhr
Industry 4.0 concept image. industrial instruments in the factor
Die richtige Mischung aus Bits und Bytes

CT-Trendbericht: Digitalisierung der Schüttguttechnik

Davon können die mittelständischen Anbieter von Schüttgutanlagen nur träumen: 400 Mio. Euro will der Chemieriese BASF in den Jahren 2019 bis 2021 unter anderem in Maßnahmen zur Digitalisierung stecken. Die Investition soll das Unternehmen in das digitale Zeitalter katapultieren. Klar ist: Die Anstrengungen der Großchemie und damit der Abnehmer von Schüttguttechnik werden auch zu den Anlagenlieferanten durchschlagen.Weiterlesen...

11. Mär. 2019 | 06:53 Uhr
Composite image of doors opening to reveal beautiful sky
An der Schwelle zum digitalen Zeitalter

CT-Umfrage: Digitalisierung in der Schüttguttechnik

Keiner weiß so genau, wo die Reise hingeht – aber niemand will die Abfahrt verpassen: So lässt sich das Stimmungsbild zum Stand der Digitalisierung zusammenfassen, das die CT-Redaktion in einer Umfrage unter den Herstellern von Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von Schüttgütern erhoben hat. Diese zeigt auch: Die Branche hinkt im Vergleich zu anderen Maschinenbauern noch hinterher.Weiterlesen...