
Automation
Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.

Turck mit neuer Vertriebsgesellschaft in Südafrika
Turck und Banner Engineering haben ihren langjährigen Vertriebspartner in Südafrika vollständig übernommen und eine gemeinsame Vertriebsgesellschaft gegründet. Weiterlesen...

Trends in der Prozessautomation
Auch wenn der Nutzen in vielen Unternehmen noch nicht exakt definiert ist: Die Digitalisierung wird die Prozessindustrie und die Prozessautomation nachhaltig verändern. Waren es früher die Techniker und Ingenieure, die Prozesse und Abläufe anhand des technisch Möglichen verändert haben, ist die Rollenverteilung heute eine ganz andere.Weiterlesen...

Optimierung von PID-Reglern und Advanced Process Control
Einbauen, einstellen, vergessen – so wünschen sich Prozessbetreiber die Ausrüstung ihrer Anlagen. Bei klassischen PID-Reglern ist diese Vorgehensweise in der Praxis oft anzutreffen – und führt zu Anlagen, die schon bald nicht mehr optimal geregelt sind. Mit vorgefertigten Bausteinen ist es allerdings möglich, die Qualität von Regelkreisen zu ermitteln und zu optimieren.Weiterlesen...

Simulationssoftware Inosim 12
In der Version 12 der Prozesssimulations-Software bildet eine neuartige Stückgutsimulation logistische Abläufe auf Rezepte-Ebene ein.Weiterlesen...

Chemie 4.0: digitale Transformation der Engineering-Prozesse
Differenzierung beginnt beim Engineering: Chemieunternehmen stellen sich heute die Frage, wie sie sich von Wettbewerbern unterscheiden und neue Märkte erschließen können, um Wachstum und Profitabilität zu fördern. Die digitale Transformation der Engineering-Prozesse kann dabei als Katalysator fungieren, um neue Innovationen zu ermöglichen. Weiterlesen...

In-process Rheology Data Tracking
Rheostream is a new in-process instrument from Fluidan for tracking rheology data – shear thinning, apparent yield stress, and viscoelasticity – in real time.Weiterlesen...

Prozessleitsystem Aprol R 4.2
B&R hat ein neues Hauptrelease seines Prozessleitsystems Aprol veröffentlicht. Version 4.2 enthält zahlreiche neue Software-Funktionen, darunter verbesserte Möglichkeiten zur Cloud-Anbindung mit OPC UA und MQTT.Weiterlesen...

CT-Interview mit Dr. Peter Terwiesch – Die neue Rollenverteilung zwischen Anbietern und Anwendern in der Industrie 4.0
Kaum ein Bereich der Verfahrens- und Prozesstechnik verändert sich derzeit so stark wie die Prozessautomation. Gleichzeitig ist diese Treiber für neue Ansätze der Prozessführung. Im CT-Gespräch erläutert Dr. Peter Terwiesch, Leiter der ABB-Division Industrieautomation, den Nutzen der Digitalisierung und die neue Rollenverteilung zwischen Automatisierungsanbietern und Anwendern.Weiterlesen...

Vorabversion Mindsphere ab sofort auf Microsoft Azure verfügbar
Die Vorabversion des IoT-Betriebssystems Mindsphere von Siemens ist ab sofort in der Azure-Cloud von Microsoft verfügbar. Damit können ausgewählte Kunden und Partner mit der Bewertung und Umsetzung von Lösungen beginnen.Weiterlesen...

Pressure-compensated Control Valves
Availability of Bronkhorst‘s new Flow-Control valves for extremely precise control of constant flow rates in low-flow gas and liquid applications has been announced by the company‘s specialist sales division Mass Flow Online B.V.Weiterlesen...