
Automation
Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.

Siemens investiert eine Milliarde in Metropolregion Nürnberg
Siemens plant Investitionen von einer Milliarde Euro in Deutschland, davon 500 Millionen Euro für neuen Campus für Entwicklung und High-Tech-Fertigung in Erlangen. Dieser soll als weltweites Entwicklungs- und Fertigungs-Zentrum sowie Nukleus für Technologie-Aktivitäten zum industriellen Metaverse dienen.Weiterlesen...

Endress+Hauser erweitert Standort in Gerlingen
Messtechnik-Anbieter Endress+Hauser hat rund zehn Mio. Euro in ein neues Gebäude am Standort Gerlingen investiert. Mit der Büroerweiterung rüstet sich das Unternehmen für zukünftiges Wachstum.Weiterlesen...

Automatisierung in Grün
Der Tech-Konzern Schneider Electric setzt als Sponsor der Namur-Hauptsitzung 2023 Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ganz oben auf die Agenda. Bei der wichtigsten Anwenderveranstaltung der Branche soll es außerdem um herstellerunabhängige Automatisierung gehen.Weiterlesen...

Prozesstemperaturen in Rohrleitungen nicht-invasiv messen
Die Temperatur ist eine der am häufigsten gemessenen Variablen in einer typischen Anlage. Der Temperatursensor von Emerson inklusive Wärmeleitfähigkeitsalgorithmus kann mit geringem Aufwand auch in bestehenden Systemen nachgerüstet werden.Weiterlesen...

Neue Varianten von Ex-i-Trennverstärkern
In modernen Prozess- sowie dezentralen Power-to-X-Anlagen spielen der eigensichere Explosionsschutz und die funktionale Sicherheit der Mess- und Regeltechnik eine große Rolle. Bei Trennverstärkern gelingt dies nun auch in besonders schmaler Bauform.Weiterlesen...

Transformation durch Automatisierung und Digitalisierung
Mit dem steigenden Druck zur Dekarbonisierung steht die Prozessindustrie vor großen Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, ist es unerlässlich, dass Unternehmen die Digitalisierung und Automatisierung ihres gesamten Produktionsprozesses vorantreiben.Weiterlesen...

Kompaktes Absicherungs- und Verteilungssystem mit IO-Link
Die Modularisierung und die Kompaktheit von Anlagen werden immer wichtiger. Das REX-System von E-T-A bietet hier eine DC-24-V-Absicherungs- und Verteilungslösung, welche diese Anforderungen erfüllt und auf IO-Link setzt.Weiterlesen...

Digitales Ökosystem Coralink
Auma unterstützt Anlagenbetreiber durch verschiedene Module wie eine Assistant App, ein Commissioning and Diagnostic Tool und eine Cloud, die nahtlos ineinander greifen. Neu im Portfolio von Auma ist das digitale Ökosystem Coralink.Weiterlesen...

ABB arbeitet an Projekt für grünen Wasserstoff in Schweden
Lhyfe und Skyborn planen, im schwedischen Söderhamn eine Anlage zu betreiben, in der sie grünen Wasserstoff mit Energie aus einem Offshore-Windpark produzieren. Gemeinsam mit ABB wollen die Unternehmen die Produktion in das Energiesystem vor Ort integrieren.Weiterlesen...

Künstliche und menschliche Intelligenz kollaborieren für die Forschung
Die Kollaboration von Experten und künstlicher Intelligenz in der chemischen Forschung und Entwicklung bietet großes Potenzial – doch wie kann sie konkret ausgestaltet werden?Weiterlesen...