
Automation
Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.

Der Schlüssel zur Prozessindustrie 4.0
Anlagenoptimierung durch IT-OT-Integration rückt mit dem NOA-Konzept für die Prozessindustrie in greifbare Nähe. Wie Datenintegration in Bestandsanlagen und in neuen Projekten skalierbar und sicher möglich ist, zeigen NOA-konforme Lösungen von Softing Industrial.Weiterlesen...

Hima baut Geschäftsführung um
Der Automatisierungsanbieter Hima hat seine Geschäftsführung umgebaut: Jörg de la Motte folgt als CEO auf Sankar Ramakrishnan, Dr. Michael Löbig wird CFO.Weiterlesen...

Siemens soll UPM-Bioraffinerie in Leuna digitalisieren
Das finnische Unternehmen UPM-Kymmene baut derzeit in Leuna eine neuartige Bioraffinerie. Die Elektrifizierungs-, Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen soll nun Siemens Energy liefern.Weiterlesen...

R.Stahl und Softing kooperieren bei Ethernet-APL
Der Ex-Schutz-Spezialist R. Stahl und der Automatisierungsanbieter Softing haben eine Technologie-Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen Ethernet-APL-Lösungen vorantreiben.Weiterlesen...

Ethernet APL: Feldbusorganisationen läuten das Ende der 4…20 mA-Technik ein
Es ist eines der meistdiskutierten Themen auf der Achema Pulse: Die Einführung der Ethernet-APL-Technik in der Prozessindustrie. Der neue Standard soll nicht nur der Digitalisierung in der konservativen Branche zum Durchbruch verhelfen.Weiterlesen...

Drahtloser 80-GHz-Radarsensor für Schüttgüter
Messtechnik-Anbieter Endress+Hauser hat das Anwendungsspektrum des Füllstandsmessgeräts Micropilot FWR30 erweitert. Der 80-GHz-Radarsensor eignet sich nun auch für Füllstandsmessungen von Feststoffen in Containern oder Silos aus Plastik und Metall.Weiterlesen...

Eastman und SAP wollen Recycling via Blockchain verfolgen
Der Kunststoff- und Spezialchemiehersteller Eastmann hat mit dem Softwarehaus SAP eine Kooperation zur Rückverfolgbarkeit von zertifizierten recycelten Inhalten über die gesamte Wertschöpfungskette gestartet. Dazu soll Blockchain-Technologie genutzt werden.Weiterlesen...

Trendstudie zum Einsatz künstlicher Intelligenz
Die Chemie- und Pharmabranche steht künstlicher Intelligenz (KI) noch skeptisch gegenüber. Aufgeschlossener gibt sich der Maschinen- und Anlagenbau, so das Ergebnis einer Trendstudie.Weiterlesen...

Cloudbasierte Zustandsüberwachung
Der Prozesstechnik-Anbieter Schenck Process treibt seine Digitalisierungsstrategie voran und bietet erstmals eine eigene cloudbasierte IoT-Lösung an, die den Zugriff auf alle relevanten Maschinendaten in Echtzeit ermöglicht.Weiterlesen...

Überwachung von Brownfield-Anlagen - so wird die Anlage zukunftsfähig
Wie Bestandsanlagen zukunftsfähig werden, beschreibt ein neues Whitepaper. Demnach zahlen sich schon kleine Schritte und Maßnahmen aus dem Instandhaltungsbudget aus.Weiterlesen...