
Die Digitalisierung ist ein Werkzeug, um die Nachhaltigkeits-Ziele der Kunststoffindustrie zu erreichen. (Bild: Laymanzoom/Stock.Adobe.com)
- Daten erfassen, managen, vernetzen und analysieren sind die großen Aufgaben der Digitalisierung, um die Effizienz im Betrieb zu steigern.
- Künstliche Intelligenz kann bei der Verwaltung und Aufarbeitung helfen, der Nutzen hängt allerdings stark von der Qualität der erhobenen Daten ab.
- Durch die wachsende Aufmerksamkeit für nachhaltige Produktion wird es ein Wettbewerbsvorteil, entsprechende Produktionsmethoden einzurichten und zu dokumentieren.