
Ein Gateway-Paar ersetzt die sonst übliche Leitung zwischen zwei Automatisierungsgeräten. Die innenliegende zirkularpolarisierte Antenne sorgt für eine zuverlässige Funkverbindung, auch in stark metallischer Umgebung. Zusammen mit seinen kompakten Abmaßen (66 x 36,2 x 91 mm), der Schutzart IP65 und den standardisierten M12-Anschlüssen ist das Gateway gut für raue Industrieumgebungen sowie viele Einbausituationen geeignet. Die verwendete standardisierte Bluetooth-Funktechnik im ISM-Band (2,402 bis 2,480 GHz) erreicht eine Reichweite von bis zu 400 m und kann – durch das verwendete Frequenzsprungverfahren und den Low-Emission-Mode – gut in Umgebungen mit anderen Funksystemen wie WLAN betrieben werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Handelskrieg mit China würde Chemie hart treffen
Während der Ukraine-Krieg immer noch wütet, wächst international die Sorge um einen weiteren Konflikt zwischen China und Taiwan. Laut einer Ifo-Studie würden die Folgen auch die deutsche Chemieindustrie sowie den Maschinenbau hart treffen.Weiterlesen...

Evonik will 40 Prozent weniger Erdgas verbrauchen
Der Spezialchemie-Konzern Evonik will an seinen deutschen Standorten Erdgas einsparen. Durch verschiedene Maßnahmen sollen bis zu 40 % des Erdgasbezugs „ohne eine nennenswerte Einschränkung“ der Produktion ersetzt werden.Weiterlesen...

Brüggemann baut Geschäft mit Kunststoffadditiven aus
Brüggemann hat das italienische Unternehmen Auserpolimeri übernommen. Der Hersteller von funktionalisierten Polymeren gehörte bisher zur Unternehmensgruppe Eigenmann & Veronelli.Weiterlesen...

Endlich Ordnung im Beziehungsnetzwerk
Berufliche wie private Beziehungen kosten Energie. Zuweilen sollten wir unseren Bekanntenkreis daher „ausmisten“ – wie unseren Kleiderschrank.Weiterlesen...

Qualitätssicherungs- und Inspektionssystem Count Secure
Meliscout -Vision Engineering hat eine Lösung entwickelt, die optische Kontrolle auch bei Tablettenzählmaschinen etablieren soll. Das hochauflösende Inspektionssystem Count Secure erkennt Fehler und schließt fehlerhafte Tabletten oder Kapseln noch vor dem Verpacken aus.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit