
Die Lösungen CP 215 IB und CP 222 IB kombinieren Steuerung und Bedieneinheit miteinander. Auf ihrer Rückseite haben sie je 16 digitale Ein- und Ausgänge, vier schnelle Digitaleingänge und je vier analoge Ein- und Ausgänge. Zudem ist ein Interbus-Master integriert. Die Geräte werden mit der Automatisierungs-Software PC Worx des Herstellers in den fünf Sprachen der IEC 61131 programmiert. Die Panels unterscheiden sich in der Größe der vollgrafikfähigen, beleuchteten Displays mit großem Ablesewinkel und in der Tastenanzahl. Neben alphanumerischen Tasten gibt es Funktionstasten, die mit speziellen Funktionen belegt werden können. Die kompakten Panels mit der Schutzart IP 65 eignen sich für den Einsatz im Schaltkasten vor Ort.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Handelskrieg mit China würde Chemie hart treffen
Während der Ukraine-Krieg immer noch wütet, wächst international die Sorge um einen weiteren Konflikt zwischen China und Taiwan. Laut einer Ifo-Studie würden die Folgen auch die deutsche Chemieindustrie sowie den Maschinenbau hart treffen.Weiterlesen...

Evonik will 40 Prozent weniger Erdgas verbrauchen
Der Spezialchemie-Konzern Evonik will an seinen deutschen Standorten Erdgas einsparen. Durch verschiedene Maßnahmen sollen bis zu 40 % des Erdgasbezugs „ohne eine nennenswerte Einschränkung“ der Produktion ersetzt werden.Weiterlesen...

Brüggemann baut Geschäft mit Kunststoffadditiven aus
Brüggemann hat das italienische Unternehmen Auserpolimeri übernommen. Der Hersteller von funktionalisierten Polymeren gehörte bisher zur Unternehmensgruppe Eigenmann & Veronelli.Weiterlesen...

Endlich Ordnung im Beziehungsnetzwerk
Berufliche wie private Beziehungen kosten Energie. Zuweilen sollten wir unseren Bekanntenkreis daher „ausmisten“ – wie unseren Kleiderschrank.Weiterlesen...

Qualitätssicherungs- und Inspektionssystem Count Secure
Meliscout -Vision Engineering hat eine Lösung entwickelt, die optische Kontrolle auch bei Tablettenzählmaschinen etablieren soll. Das hochauflösende Inspektionssystem Count Secure erkennt Fehler und schließt fehlerhafte Tabletten oder Kapseln noch vor dem Verpacken aus.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit