
Der Dichtetransmitter L-Dens313 von Anton Paar, Graz, überwacht die Dichte und Konzentration von flüssigen Medien sowohl in großen Produktionsanalagen als auch im kleineren Maßstab kontinuierlich. Das Gerät berechnet automatisch je nach Anforderung temperaturkompensierte Dichte, °Brix, °Plato, %Alkohol, die API-Zahlen und andere Konzentrationswerte. Die Messwerte werden am Display direkt am Gerät angezeigt und können auch über Standard-Schnittstellen an eine übergeordnete Datenverarbeitung übertragen werden. Die Messgenauigkeit beträgt 10-3g/cm3 in der Dichte.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Verfahrens- / Chemieingenieur als Project Manager / Betriebsingenieur (Chemie) (m/w/d)
Umicore AG & Co. KG

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH
Diskutieren Sie mit