
Zur Digitalisierung von existierenden Anlagen sollen weitgehend Daten dienen, die in den Feldgeräten bereits vorhanden sind. Das erfordert sowohl Hardware- als auch logische Verbindungen. Bilder: Phoenix Contact

Die von der Namur 2016 vorgestellte Namur Open Architecture ermöglicht es, die vorhandene Automatisierungsstruktur um schnelllebige IT-Komponenten zu ergänzen. Bild: CHEMIE TECHNIK

Der Enhanced Connectivity-Ansatz von Phoenix Contact nutzt eine offene Architektur, um die über ein Prozess-Interface ausgelesenen Felddaten zu kontextualisieren. Bild: Phoenix Contact

Das Enhanced Connectivity System besteht aus den drei Ebenen Prozess-Interface, Kontextualisierung der Daten und der Informationsverarbeitungsebene.

So lassen sich Hart-Daten rückwirkungsfrei sowie NOA-konform für Monitoring- und Optimierungszwecke ohne Programmieraufwand nutzbar machen.

Enhanced Connectivity sieht drei Ausbaustufen vor: Zunächst wird das Hart-Signal zwischen Feldgerät und Leitsystem mit einer Schneidklemme abgegriffen, ohne die Verfügbarkeit des Feldgeräts zu beeinträchtigen. Die Diagnoseinformationen werden über ein Hart-IP-Gateway ausgelesen und können in Cloud-Applikationen genutzt werden. In der zweiten Ausbaustufe wird diesem Gateway das Edge-Gateway nachgeschaltet, das Daten aggregiert und in das Apps geladen werden können. Das Edge-Gerät übermittelt zudem Informationen via OPC UA in die Cloud oder an ein bestehendes Monitoring- und Überwachungssystem. In der dritten Ausbaustufe wird ein IIOT-Server von Codewrights eingesetzt, um den Abgleich der „As Built“- mit den „As Planned“-Informationen zu bewerkstelligen.

"Kontextualisierung durch Geräteinformationen führt zu semantischen Daten, aus denen Spezialisten Anwendungen für die vorausschauende Wartung entwickeln können", sagt Wilfried Grote, Global Industry Manager Chemicals and Pharmaceuticals bei Phoenix Contact

Mehr zum Thema finden Sie in unserem Themenspecial Bild: CHEMIE TECHNIK

Mit Projektdienstleistungen unterstützt Phoenix Contact Anlagenbetreiber in der Prozessindustrie bei der der Gestaltung von Modernisierungs- oder Erweiterungsprojekte bis hin zur fertigen Installation und Inbetriebnahme.Mehr zum Thema finden Sie hier
Kostenlose Registrierung
Der Eintrag "freemium_overlay_form_cte" existiert leider nicht.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit