
Experten aus der Prozessautomation haben am 15.04.2021 über effiziente Maßnahmen zur Überwachung von Brownfield-Anlagen diskutiert. (Bild: pichitstocker AdobeStock)
Mit modernen Ansätzen der Prozessautomation und Digitalisierung, darunter der Namur Open Architecture - NOA -, werden bisherige Limitierungen für die Überwachung von Anlagenkomponenten aufgehoben. Doch wieviel ist dabei Wunsch und wie sieht die Wirklichkeit aus? Wo liegt der Nutzen der neuen Technologien wie NOA oder der Modulautomation für die Überwachung von Brownfield-Anlagen? Diese und weitere Fragen hat die Redaktion am 15. April 2021 mit namhaften Experten diskutiert:
- Ronny Becker, Bilfinger Testlabor Frankfurt
- Marc Birkenkamp, Covestro und Namur
- Winfried Grote, Phoenix Contact
- Michael Pelz, Colorants Solutions Deutschland und Vorstand Namur
Die Aufzeichnung der Online-Veranstaltung ist kostenlos als Stream verfügbar: hier abrufen
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit