
Mit dem Mikroskop Axiovert 40 werden eine hohe Auflösung und Detailinformationen auch bei Routineuntersuchungen, in denen große Mengen an Proben mit lebenden Zellen durchmustert werden, möglich. Das Instrument wird in zwei Stativ-Varianten angeboten. Bei beiden sorgt eine 35-Watt-Halogenlampe für eine hohe Beleuchtungsintensität. Eine Besonderheit des Modells Axiovert 40 CFL ist das erste für die Routine maßgeschneiderte Interferenzkontrastverfahren Plasdic, mit dem auch dicke Zellbereiche deutlich kontrastiert werden. Für Fluoreszenzuntersuchungen gibt es eine neue 3fach-Reflektoraufnahme Push & Click, die für noch mehr Streulichteliminierung und Bedienkomfort sorgt. Das Aufrüstungskonzept ermöglicht einen günstigen Einstiegspreis und hält Optionen für den weiteren Aufbau offen.
Analytica, Stand A4.104 und 213/312
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit