Metrohm ICON-Analyzer-4117

(Bild: Metrohm)

  • "Plug and Analyze"
  • vollautomatisch
  • photometrische Bestimmung

Die vollautomatische photometrische Ammoniak-Bestimmung basiert auf der Berthelot-Methode. Dabei wird zunächst Ammoniak, im basischen Milieu, mit einer stabilisierten Hypochloritlösung umgesetzt. Das gebildete Monochloramin reagiert mit Thymol zu einem Chlorchinonimin, das durch die Zugabe von Nitroprussid als Katalysator, weiter zu einem blauen Farbstoff umgesetzt wird. Das so gebildete intensiv blaue Indophenol wird photometrisch bei 660 nm in einer thermostatisierten Küvette für zusätzliche Stabilität gemessen.

Die Online-Überwachung der Stickstoffverbindungen im Abwasser sichert eine hohe Effizienz der Nährstoffbehandlung sowie niedrige Betriebs- und Energiekosten. Beispielsweise ist ein Anstieg des Ammoniak- und Nitritgehaltes im Abwasser ein Hinweis auf einen unzureichenden Belüftungsschritt. Ebenso können nitrifizierende Bakterien durch Änderung der Toxizität oder des pH-Wertes negativ beeinflusst werden. Kosten, die durch einen Anlagenstillstand aufgrund einer unzureichenden Nährstoffentfernung, einschließlich des Austausches der Bakterien, entstehen, können extrem hoch sein. Der Hersteller liefert robuste Einparameter-Prozessanalysatoren, die für Analysen wie Ammoniak und Nitrit vollständig konfiguriert und sofort einsetzbar sind – einfach „Plug and Analyze“. 1806ct907, 1809ct902

Achema 2018 Halle 11.1 – E73

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Deutsche Metrohm Prozessanalytik GmbH & Co. KG

In den Birken 1
70794 Filderstadt
Germany