
In der Version 12 der Prozesssimulations-Software bildet eine neuartige Stückgutsimulation logistische Abläufe auf Rezepte-Ebene ein. (Bild: Inosim)
- Prozessentwicklung
- Produktionsplanung
- Multi-Tool-Ketten
Die Simulationssoftware enthält neue Werkzeuge für Prozessentwicklung und Produktionsplanung: Diese ermitteln Batch- und Zykluszeiten und unterstützen die Entwicklung effizienterer Produktionspläne. Schnittstellen integrieren die Simulations-Software in Multi-Tool-Ketten. Excel- oder Matlab-Daten können dabei ebenso integriert werden wie thermodynamische Datenbanken externer Anbieter. Ferner kombiniert die Simulationssoftware die strategische Planung mit der Simulation auf Apparate-Ebene. Dazu werden verfahrenstechnische Anlagensimulatoren des französischen Herstellers Prosim in die Prozesssimulation eingebunden. 1814ct926
Achema, Halle 9.2 – C16
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Achema 2022 – das große Wiedersehen
Auf der Achema in Frankfurt werden die Top-Themen der Chemie-Branche behandelt. Dazu gehören neben der klimaneutralen und zunehmend digitalisierten chemischen Industrie, auch die Auswirkungen der aktuellen weltpolitischen Lage.Weiterlesen...

CT-Spotlight: Sommer, Sonne, Achema
Cocktails schlürfen, die Beine im Pool baumeln lassen und die Hand, die nicht den Cocktail hält, im Sand abgestützt – woran denken Sie? Sicherlich an Urlaub an einem tropischen Ort. Dieser Text zeigt Ihnen, dass Sie dafür lediglich nach Frankfurt am Main reisen müssen.Weiterlesen...

Handelskrieg mit China würde Chemie hart treffen
Während der Ukraine-Krieg immer noch wütet, wächst international die Sorge um einen weiteren Konflikt zwischen China und Taiwan. Laut einer Ifo-Studie würden die Folgen auch die deutsche Chemieindustrie sowie den Maschinenbau hart treffen.Weiterlesen...

Evonik will 40 Prozent weniger Erdgas verbrauchen
Der Spezialchemie-Konzern Evonik will an seinen deutschen Standorten Erdgas einsparen. Durch verschiedene Maßnahmen sollen bis zu 40 % des Erdgasbezugs „ohne eine nennenswerte Einschränkung“ der Produktion ersetzt werden.Weiterlesen...

Brüggemann baut Geschäft mit Kunststoffadditiven aus
Brüggemann hat das italienische Unternehmen Auserpolimeri übernommen. Der Hersteller von funktionalisierten Polymeren gehörte bisher zur Unternehmensgruppe Eigenmann & Veronelli.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit