
- hohe Benutzerfreundlichkeit
- einfaches Erstellen des Fließbilds
- zahlreiche vorgefertigte Rezepte

Die Ergebnisse der Simulation ermöglichen eine optimale Auslegung der Anlage in verfahrenstechnischer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht sowie minimierte Störungswahrscheinlichkeit (Bild: Inosim)
Die Software setzt auf ereignisorientierte Simulation, mit der sich kontinuierliche und Batch-Prozesse sowie deren Kombinationen abbilden lassen. Traditionell bietet sie eine hohe Benutzerfreundlichkeit, die speziell an die Bedürfnisse der Verfahrenstechniker und Produktionsplaner angepasst ist. Ein Fließbild bildet die Produktionsanlagen ab. Es kann per Drag&Drop sehr einfach erstellt werden. In einem Rezept-Editor werden die Prozessabläufe definiert. Dafür steht eine Vielzahl vorgefertigter Rezepte zur Verfügung. Bei Bedarf sind auch benutzerdefinierte Lösungen per VBA-Programmierung möglich. Plug-ins zur statistischen Analyse, Parameter-Optimierung, Gantt-Diagramm und Cape-Open-Schnittstelle stehen bei Bedarf zur Verfügung. 1505ct903 1514ct912
Achema 2015 Hall 9.2 – C16