
Die beiden Partner wollen der deutschen Industrie bei der Digitalieseru. (Bild: Victoria – Fotolia)
Gemeinsam wolle man deutschen Unternehmen helfen, „die digitale Transformation der Industrie voranzutreiben und den Einsatz industrieller IoT-Lösungen zu beschleunigen“, erklärt Jan Mrosik, Chief Operating Officer von Siemens Digital Industries. Die Digitalisierungslösungen der Partner zielen auf ein großes Spektrum von industriellen Anwendungen, darunter Supply Chain Management und Manufacturing Engineering Systems.
Telekommunikation und OT koppeln
Die Basis dafür ist die Kopplung von Telekommunikation mit der Betriebstechnik (OT). Moderne Telekommunikation soll hier für Datentransport, Analysen und Interaktion in Echtzeit sorgen. Mit der Verbindung zur OT werden beispielsweise Antriebstechnik, Produktionsabläufe oder Betriebsprozesse optimiert. „Die neuen Lösungen mit Technologien wie 5G, Cloud und Edge Computing werden den industriellen Betrieb und die Prozesse verbessern“, meint T-Systems-Chef Adel Al-Saleh.
Beide Partner bringen Spezialgebiete ein
In die Kooperation soll T-Systems Konnektivitätslösungen wie NB-IoT, Campus-Netze und 5G einbringen. Hinzu kommen die Kompetenzen der Telekom-Tochter auf den Spezialgebieten Systemintegration und Datenanalyse. Siemens ist mit dem cloud-basierten, offenen IoT-Betriebssystem Mindsphere an Bord; außerdem mit Automatisierungsangeboten für die Fertigung und umfassender Expertise in der vertikalen industriellen Digitalisierung. Erste konkrete Anwendungsbereiche sind Machine Health, Predictive Analytics sowie Fleet Management. (jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Ingenieur / Verfahrenstechniker / Chemietechniker (m/w/d) für Betriebssicherheit und Produktionsanlagen
BYK-Chemie GmbH

Sachbearbeiter/-in Bevölkerungsschutz (m/w/d) Bereich Chemie / Nuklear / externe Notfallplanung
Landkreis Lörrach

Teamleiter (m/w/d) Abfallannahme / Abfalllager / Chemie / Entsorgung
AGR Betriebsführung GmbH
Diskutieren Sie mit