Fördertechnik

Fördertechnik

Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

13. Jun. 2002 | 16:25 Uhr
Verschleißfreie Alternative

Spaltrohrmotorpumpe mit Axialschubausgleichssystem

Bei einer neuen Spaltrohrmotorpumpe wird das Axialschubverhalten nicht mit den sonst üblichen Rollenlagern ausgeglichen, sondern mit einem hydraulischen Axialschubausgleichssystem. Das Resultat: kaum Wartung, deutlich höhere Standzeit.Weiterlesen...

13. Jun. 2002 | 16:24 Uhr
Behelfslösungen ade

Profilösungen zur Containerentleerung

Zur Entleerung von Containern und anderen Behältern sind in der betrieblichen Praxis teilweise abenteuerliche Provisorien im Einsatz. Ergonomie und Umweltschutz bleiben dabei häufig auf der Strecke. Ein Spezialist für Fluid-Management hat sich dem Problem nun grundlegend angenommen und bietet eine ganze Palette an Lösungen zur Containerentleerung an.Weiterlesen...

13. Jun. 2002 | 14:39 Uhr
Dauerhafte Verbindung

Schraubensicherung in Pumpen und Rührwerken

Rührwerke und Zentrifugalpumpen sind unregelmäßigen Belastungen, wie Stößen oder Schwingungen, ausgesetzt. Eine Schraubensicherung als mechanische Losdrehsicherung dient dem permanenten Schutz der Pumpe vor direkten Schäden bzw. Folgeschäden.Weiterlesen...

11. Jun. 2002 | 15:41 Uhr
Dosiertechnik

Marktanalyse

In der Chemietechnik kommt sämtlichen Dosiervorgängen eine große Bedeutung zu, sei es in der Produktion beim Einbringen von Materialien oder in der Konfektionierung der Endprodukte.Weiterlesen...

05. Jun. 2002 | 00:00 Uhr
Infos an Gitterboxen

Kunststoff-Tasche Typ 5 und Typ 7

Laufzettel oder andere Informationen lassen sich mit einer Kunststofftasche an Stahlbehältern oder Gitterboxen problemlos und sicher befestigen.Weiterlesen...

07. Mai. 2002 | 12:09 Uhr
Lärmpegel drastisch reduziert

Umweltfreundliche pneumatische Druckförderung

Als umweltorientiertes Unternehmen war und ist Gaba, einer der größten Hersteller von Zahnpasta in Deutschland, darum bemüht, Schmutz- und Lärmemissionen so gering wie möglich zu halten. Durch die Neukonzeption der pneumatischen Druckförderanlage wurde der Lärmpegel drastisch reduziert; darüber hinaus konnte der Prozess noch optimiert und wirtschaftlicher gestaltet werden.Weiterlesen...

30. Apr. 2002 | 00:00 Uhr
Rund ums Förderband

Transilon HACCP-Bänder, Bandberechungsprogramm B_Rex, Dehnungsmessgerät DM-1

Von den Transilon HACCP-Transportbändern gibt des insgesamt vier Typen, je zwei mit PVC- bzw. Polyurethan-Beschichtung.Weiterlesen...

17. Apr. 2002 | 00:00 Uhr
Heizung gefällig?

Membrandosierpumpe

Für exakte Temperaturbedingungen von RT bis 100 °C sorgen zwei Heiz- und Regelkreise und können somit auch für auskristallisierender Fluide, höherviskoser Produkte oder bei temperierten Prozessen eingesetzt werden.Weiterlesen...

16. Apr. 2002 | 13:08 Uhr
Schafft Bewegung

Pneumatische Luftsteuerungen in Druckluft- Membranpumpen

Im Zuge eines stetig steigenden Automatisierungsgrades im Anlagenbau bzw. beim Betreiben von Anlagen kommt der Funktionssicherheit einer Pumpe große Bedeutung zu. Ungeplante Anlagenstillstände bedeuten Produktionsausfall, hohe Kosten und stören den Wertschöpfungsprozess empfindlich. In Druckluft-Membranpumpen sorgen pneumatische Luftsteuerungen für sicheren Betrieb.Weiterlesen...

22. Mär. 2002 | 00:00 Uhr
Mikroprozessorgesteuert dosieren

Motordosierpumpe Sigma/ 3

Basierend auf der bestehenden Sigma-Baureihe sind die felderprobten Bauteile nahezu identisch in die Sigma/ 3 eingeflossen.Weiterlesen...