
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Motordosierpumpe Sigma/ 3
Basierend auf der bestehenden Sigma-Baureihe sind die felderprobten Bauteile nahezu identisch in die Sigma/ 3 eingeflossen.Weiterlesen...

Rotationsverdichter der RS-Reihe
Die drehzahlgeregelten Rotationsverdichter der RS-Reihe sind mit Motoren der Leistungsklassen 7, 15 und 22 kW erhältlich.Weiterlesen...

Druckluft-Kältetrockner FD 750 VSD
Der FD 750 VSD ist ein Druckluft-Kältetrockner mit drehzahlgeregeltem Kältemittel-Kompressor.Weiterlesen...

Umfrage nennt Entscheidungskriterien für Dosierpumpen
In der Dezember-Ausgabe haben wir ausführlich über technische Trends bei Dosier- und Membranpumpen berichtet. Die Ergebnisse einer in diesem Zusammenhang unter Betreibern und Herstellern durchgeführten Umfrage kamen damals aus Platzgründen zu kurz. Dieser Beitrag stellt deshalb die wichtigsten Resultate vor. infoDIRECT 0202ct800, 1108ct620Weiterlesen...

Gamma/ L Dosierpumpen mit Profibus-Schnittstelle
Alle für einen sicheren Betrieb relevanten Parameter können bei den Magnet-Membran-Dosierpumpen der Baureihe gamma/ L über eine optionale Profibus-Schnittstelle gelesen und verändert werden.Weiterlesen...

CT-Umfrage zu Trends bei Dosier- und Membranpumpen
Die Entwicklung von Dosierpumpen schreitet kontinuierlich voran. Um ihren Lesern die wichtigsten Trends kompakt darstellen zu können, hat die CT-Redaktion in einer Umfrage unter Betreibern und Herstellern von Dosier- und Membranpumpen die wichtigsten Aspekte und Entscheidungskriterien abgefragt. infoDIRECT 1108ct620Weiterlesen...

Nemo Robo-Dispenser
Der Nemo Robo-Dispenser dosiert Flüssigkeiten präzise bis zu einer Viskosität von 4.000 Pas.Weiterlesen...

Pumpenserie Integral
Kompakte, zuverlässige, elektromagnetisch angetriebene Pumpen der Serie Integral kombinieren einen Pumpenkopf, einen bürstenlosen Gleichstromantrieb und die Steuerelektronik in einer hermetisch dichten Pumpeneinheit.Weiterlesen...

Taifun-Pumpe jetzt mit Ex-Zulassung der PTB
Von der PTB in Braunschweig wurde erstmalig eine Chemie-Normpumpe mit integriertem Synchronantrieb nach Atex 100a zertifiziert. Die aus nichtmetallischen Werkstoffen gefertigte Hochsicherheitspumpe Taifun 32–200 darf mit nicht brennbaren Flüssigkeiten ohne Füllstands- und Temperaturüberwachung im Pumpeninnenraum betrieben werden. Für brennbare Flüssigkeiten ist lediglich eine zusätzliche Füllstandsüberwachung erforderlich.Weiterlesen...

Eigensichere Barcode-Scanner für den Ex-Bereich
Der Barcode ist nach wie vor das mit Abstand am weitesten verbreitete Medium für die rechnergestützte Datenerfassung in der gesamten Industrie und im Handel. Der Bedarf an maschinenlesbaren Codierungen zur Identifikation steigt stetig. Auch in der Prozessindustrie wird daher der Barcode eingesetzt, sogar im Ex-Bereich. Hier müssen die Lesegeräte allerdings über eine Ex-Zulassung verfügen.Weiterlesen...