
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Abgasreinigung mit Vakuumtechnik
Korrosion kann teuer werden. Neben den Stillstandszeiten geht der Austausch von Gebläsen und anderen Maschinen ins Geld. Bei Nouryon im Chemiepark Höchst hat man deshalb auf Vakuum umgestellt. Weiterlesen...

Rollen- und Fassheber QC3
Das elektrische Greifwerkzeug QC3 von Hovmand ermöglicht die sichere und effiziente Handhabung von Fässern und Packmitteln bis 60 kg. Kombinierbar ist der kompakte Rollen- und Fassheber mit den mobilen Industrie-Hebeliften Impact 130-3 oder – im Hygienebereich – mit dem Inox 90-3. Weiterlesen...

Chemiepaletten CP3 und CP9
Cabka-IPS hat sein Portfolio an Chemiepaletten um die containeroptimierten Typen CP3 und CP9 erweitert. Dabei handelt es sich um Ladungsträger aus recyceltem Kunststoff.Weiterlesen...

Pumpenwartungskonzept Drive Joint Access
Der Pumpenhersteller Seepex hat ein Konzept für die vereinfachte Wartung von Trichterpumpen entwickelt. Weiterlesen...

Druckluftmembranpumpen C 40 und C 50
Nachdem Almatec im letzten Jahr die neuen Druckluft-Membranpumpen der C-Serie als kosteneffiziente Alternative für den Bereich der Kunststoffpumpen für Medien aller Art vorgestellt hat, wird die Baureihe nun durch zwei weitere Größen nach oben abgerundet, der „C40“ und der „C50“.Weiterlesen...

Explosionsschutz für Flurförderzeuge
Wo sich bei der Lagerbewirtschaftung brennbarer Stoffe explosionsfähige Staub- oder Gasgemische bilden können, dürfen keine statischen Entladungen entstehen. Damit kein Funke überspringt, müssen Ausrüstung, Betrieb und Wartung der eingesetzten Fahrzeuge und Gerätschaften strenge Vorschriften erfüllen. Weiterlesen...

Pumpenhersteller Vogelsang erweitert Produktion in Essen
Der Pumpenhersteller Vogelsang hat seinen Hauptsitz in Essen/Oldb. um eine neue Produktionshalle mit mehr als 4.300 Quadratmetern Fläche ausgebaut. Die neue Halle soll noch in diesem Monat in Betrieb genommen werden.Weiterlesen...

Interview mit Alexander Peters, VDMA-Fachverband Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik
Der im September stattfindende Fachkongress Introequipcon ist der Treffpunkt für Anwender, Hersteller und Forscher im Bereich Kompressoren. Im CT-Interview erläutert der Vorsitzende des VDMA-Fachverbands Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik, Alexander Peters, die Schwerpunkte der Konferenz sowie aktuelle Trends. Weiterlesen...

Mikrodosierpumpe R033-Ex
Mit der Mikrodosierpumpe R033-Ex hat Fink Chem+Tec sein Programm um eine explosionsgeschützte Pumpe ergänzt. Weiterlesen...

Hermetic unterstützt norwegisches Forschungsprojekt
Der Pumpenhersteller Hermetic hat für ein Forschungsprojekt an der Universität Trondheim in Norwegen eine hermetische Kältemittelpumpe gespendet. Die Spaltrohrmotorpumpe soll in einer Versuchsanlage zum Einsatz kommen, welche die thermische Energiespeicherung mittels Phasenwechselmaterialien in industriellen CO2-Kälteanlagen erforscht.Weiterlesen...