
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Getrennte Verwertung von Verbrennungsasche-Fraktionen
„Bei der Entsorgung von Reststoffen fallen Kosten an.“ So einleuchtend diese Phrase ist, ist auch das Bestreben eines jeden Produzenten, den Reststoff in eine sinnstiftende Wertschöpfung zu integrieren. Zum einen ergibt sich die Aufwertung zum Rohstoff durch neue Anwendungen in verschiedenen Industriesegmenten, zum anderen durch Aufarbeitung des Rohstoffs oder Trennung in einzelne Fraktionen, soweit möglich.Weiterlesen...

Verschleißfreie hermetisch dichte Kreiselpumpe
Pumpen, die außergewöhnliche Förderaufgaben meistern, zeichnen sich neben anderen Kriterien besonders durch eine robuste Dichtungs- und Lagereinheit aus. Beim Kreiselpumpenhersteller Bungartz wird eine hydrodynamische Abdichtung als Primärdichtung mit einer nachgeschalteten Sekundärdichtung kombiniert. Weiterlesen...

Preisentwicklung für Pumpen und Verdichter
Die Nachfrageflaute im Kraftwerksmarkt hat bei den deutschen Pumpenherstellern in den vergangenen Jahren Spuren hinterlassen. Doch inzwischen zieht die Nachfrage wieder an – und damit auch die Preise. Weiterlesen...

Widerstandsfähige Pumpen für Schwefelsäure-Anwendungen
Schwefelsäure ist ein weltweit äußerst gefragter Rohstoff: Während im Jahr 2005 weltweit ungefähr 194 Mio. t Schwefelsäure produziert wurden, waren es zehn Jahre später bereits 214 Mio. t und im Jahr 2017 rund 272 Mio. t. Grund dafür ist unter anderem die stetig anwachsende Gesamtbevölkerungszahl, die wiederum einen erhöhten Lebensmittelbedarf zur Folge hat, der nur unter Einsatz von Düngemitteln bedient werden kann. Weiterlesen...

Zahnradpumpen Cinox, Therminox, Refinex, Refitherm, Hydrolub
Die universell in der Chemieproduktion einsetzbaren cinox- und therminox-Zahnradpumpen von Maag sind korrosionsbeständige und beheizbare Förderaggregate aus rostfreiem Stahl.Weiterlesen...

Drehkolbenpumpe Tornado Smooth
Die Tornado-Drehkolbenpumpe T.Sano von Netzsch ist nun auch im glatten „Smooth“-Design erhältlich. Auf diesem glatten Gehäuse, ohne überflüssige Ecken, Kanten und Toträume, kann kaum Schmutz oder Staub anhaften und es lässt sich leicht reinigen.Weiterlesen...

Kompressorsteuerung AER Smart
Druckluft ist eine teure Energie. Mit der Verbundsteuerung AER Smart von Aerzen lässt sich der Gesamtwirkungsgrad von Kompressorstationen deutlich steigern und so Energie sparen.Weiterlesen...

Motor-Membrandosierpumpe Sigma X
Die Motor-Membrandosierpumpe Sigma X von Prominent wird für das digitale Fluidmanagement eingesetzt und zeichnet sich vor allem durch Bedienkomfort, Zuverlässigkeit und Sicherheit aus.Weiterlesen...

Dispenser Preeflow Eco-Pen und Eco-Duo
Mit den rein volumetrischen Dispensern eco-PEN und eco-DUO der Marke preeflow lassen sich Dosiermengen ab 0,001 ml realisieren. Auch die exakte und prozesssichere Dosierung von Klebstoffen stellt für die 1K- und 2K-Mikrodispenser kein Problem dar.Weiterlesen...

Druckluft-Membranpumpen C-Serie
DieDruckluft-Membranpumpen der C-Serie von Almatec stellen eine kosteneffiziente Alternative für den Bereich der Kunststoffpumpen für Medien aller Art dar. Das bewährte Design in Massivbauweise bietet die erforderliche Masse für eine oszillierend arbeitende Pumpe.Weiterlesen...