Fördertechnik

Fördertechnik

Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

03. Mai. 2018 | 06:03 Uhr
Smart Dosing Pump von Seepex
Effizient und Intelligent dosieren

Dosierpumpe Smart Dosing Pump SDP

Die Smart Dosing Pump (SDP) von Seepex wird überall dort eingesetzt, wo es auf die Genauigkeit beim Zuführen und Abfüllen von qualitativ hochwertigen Stoffen ankommt. Die Anwendungen reichen von komplexen Dosier- und Portionieraufgaben bis hin zu Laboranwendungen.Weiterlesen...

30. Apr. 2018 | 06:08 Uhr
Bungartz Schnitt
Weniger ist mehr

Fehlerquellen und ihre Vermeidung beim Einsatz von Kreiselpumpen

Wie teuer der Einsatz einer Pumpe wird, hängt bereits von der Pumpenauswahl ab. Neben der Energieeffizienz geht es vor allem darum, das richtige System zu wählen, um potenzielle Fehlerquellen von vornherein auch ohne Diagnosesyssteme auszuschließen. Und manchmal lässt sich mit der richtigen Pumpe auch viel Geld beim Bau einer Anlage sparen. Weiterlesen...

28. Apr. 2018 | 06:00 Uhr
Netzsch Tornado_Explosion_GM
Satisfies Strictest Regulatory Requirements

Rotary Lobe Pump

An Atex-compliant and TA Luft-compliant T.Proc rotary lobe pump designed by Netzsch Pumpen & Systeme GmbH specifically to convey corrosive fatty acids was installed by a major chemical producer in early 2014 and has functioned reliably ever since.Weiterlesen...

27. Apr. 2018 | 06:17 Uhr
Modern wastewater treatment plant of chemical factory at night.
Die Dosis machts klar

Dosierung von Aktivkohle für die Abwasserreinigung

Aktivkohle ist teuer – und muss deshalb genau dosiert werden. Gerade in industriellen Abwasserreinigungsprozessen erfordert dies buchstäblich Fingerspitzengefühl, und die dazu eingesetzten Systeme müssen zudem betriebssicher sein. Mit einem automatisierten System wird die Aktivkohle sicher gelagert, bedarfsgerecht dosiert und dispergiert.Weiterlesen...

26. Apr. 2018 | 08:21 Uhr
Für hohe Kondensatmengen

Kondensatableiter und -heber

Die Kondensatableiter-Serie Cona von Ari besteht aus Bimetall-, Schwimmer-, Membrankapsel- und thermodynamischen Ableitern. Kondensatheber des Herstellers sind in vielfältigen Ausführungen in der Prozessindustrie einsetzbar.Weiterlesen...

26. Apr. 2018 | 07:43 Uhr
Die Leitung des Gemeinschaftsunternehmens "Edur Witte Pumps and Systems" übernimmt Allan Tan.
Wachstumsmarkt Südostasien

Edur und Witte gründen Pumpen-Joint-Venture in Malaysia

Der Kieler Pumpenhersteller Edur hat mit dem Zahnradpumpen-Spezialisten Witte ein Gemeinschaftsunternehmen in Malaysia gegründet. Die Unternehmen begreifen Südostasien als Wachstumsmarkt und erwarten steigende Umsätze.Weiterlesen...

25. Apr. 2018 | 06:25 Uhr
Werbebild_V3_matt
Turbo für Prozessgase

Gasgelagerter Antrieb erschließt Turbokompressoren neue Anwendungen

In klassischen Prozessanwendungen kommen Turbokompressoren schnell an ihre Grenzen. Durch die Miniaturisierung und Gaslagerung des Antriebs ist es nun gelungen, Turbokompressoren auch für Anwendungen einzusetzen, die bislang kleinen Membran-, Kolben- oder Rotationskompressoren vorbehalten waren. Weiterlesen...

24. Apr. 2018 | 06:50 Uhr
IMG_7238[300dpi]
Soll die Pumpe länger halten ...

Verschleißschutz an Kreiselpumpen

Kreiselpumpen dienen zur Förderung sehr unterschiedlicher Flüssigkeiten, häufig auch mit Feststoffen beladener Flüssigkeiten. Dadurch ergeben sich sehr verschiedene Anforderungen an die Pumpen und ihre Einzelkomponenten. Neue Technologien zur Beschichtung und Herstellung der Pumpenbauteile sowie neue Werkstoffe finden hier ihre Anwendung.Weiterlesen...

22. Apr. 2018 | 06:39 Uhr
CIP-fähige Kreiskolbenpumpe von Axflow
Chemietechnik.de

Kreiskolbenpumpe Universal 3

Die neue Universal 3 Baureihe ist die neueste Entwicklung der Kreiskolbenpumpen von Waukesha (SPX FLOW), die von Axflow vertrieben wird. Sie verfügt über ein neues „front loading“-Dichtungs-Design – eine zusätzliche Lagerung im Produktraum ist hierbei nicht notwendig.Weiterlesen...

10. Apr. 2018 | 15:37 Uhr
Die Top-10-Artikel 2016
VDMA veröffentlicht Prognose 2021

Pumpen- und Kompressorenhersteller rechnen mit Wachstum

Die deutschen Hersteller von Pumpen und Kompressoren haben das Jahr 2017 deutlich im Plus abgeschlossen. Besonders stürmisch war das Wachstum im Segment der Flüssigkeitspumpen – und auch die Prognosen für 2018 sehen vielversprechend aus.Weiterlesen...