
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Pumpen Herborner Neo
Die Herborner Pumpentechnik erweitert ihre beschichteten Pumpen um die neue Baureihe Herborner Neo. Diese zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad und niedrigen Energiebedarf aus. Weiterlesen...

Explosionsgeschützte Fasspumpen-Motoren
Beim Fördern brennbarer Flüssigkeiten aus Fässern und anderen Gebinden müssen die dafür eingesetzten Pumpen besondere Anforderungen an den Explosionsschutz erfüllen. Jessberger bietet dafür Fasspumpen mit neu entwickelten explosionsgeschützten Motoren an.Weiterlesen...

Cloudplattform Sysmon zur Überwachung von Dosierpumpen
Die Grundfos Chemicals App für OEM, Anlagenbauer oder Chemielieferanten, ergänzt die Onlineüberwachung Sysmon und soll dabei helfen, Falschanschlüsse an Smart Digital Dosierpumpen zu vermeiden.Weiterlesen...

Düchting übernimmt Habermann Mineral Systems
Die Düchting Pumpen Maschinenfabrik hat zum 1. Januar 2018 mit Habermann Mineral Systems einen Hersteller von Saugbaggern und Feststoff-Pumpen für die Sand- und Kiesindustrie übernommen.Weiterlesen...

Eimerfüllautomat Integra 408
Feige Filling bietet den Eimerfüllautomat Typ 408 aus der Integra-Serie jetzt mit vollautomatischem Formatwechsel ohne zusätzliche Formatteile an – für unterschiedliche Durchmesser, Höhen und Füllgewichte.Weiterlesen...

Wintershall startet Ölförderung direkt am Meeresboden
Öl- und Gasproduzent Wintershall hat im Dezember 2017 mit der Ölförderung aus dem Feld Maria in Norwegen begonnen. Die Produktionsanlage direkt auf dem Meeresgrund (Subsea-Completion) ging damit ein Jahr früher in Betrieb als geplant.Weiterlesen...

Lewa liefert weitere 20 Pumpen nach Saudi-Arabien
Der Pumpenhersteller Lewa hat einen Anschlussauftrag aus Saudi-Arabien erhalten. Für eine Gas-Förderungsanlage im Persischen Golf soll das Leonberger Unternehmen bis 2019 insgesamt 20 Pumpen bereitstellen.Weiterlesen...

Praktikerkonferenz: Pumpen in der Verfahrenstechnik
Die 22. Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrenstechnik“ findet vom 9. bis 11. April 2018 in Graz statt. Die Veranstalter laden Vortragende von Herstellern, Betreibern, Entwicklern und vor allem Anwendern zum Einsenden von Fachbeiträgen ein.Weiterlesen...

Pfeiffer Vacuum: Zusammenarbeit für chinesische Raumfahrt
Der Vakuumpumpen-Hersteller Pfeiffer Vacuum hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem chinesischen Lanzhou Institute of Physics (LIP) unterzeichnet. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit soll im Bereich der Forschung und Entwicklung von Vakuumlösungen für Raumfahrtanwendungen, Vakuummesstechnik, Vakuumkalibrierung und anderen Anwendungen liegen.Weiterlesen...

Faltenbalgpumpen als Basis für Prozess- und Emissionsanalytik
Für zuverlässige Gasanalytik mit kurzen Ansprechzeiten ist in vielen Fällen eine Messgaspumpe nötig. Unter den angebotenen Bauarten am Markt ist das Prinzip der Faltenbalgpumpen besonders langlebig und wartungsarm. Bei der Auswahl des Modells stehen der Anwendungsbereich Ex/Nicht-Ex sowie der gewünschte Durchfluss als Kriterien im Mittelpunkt. Spezielle Ausführungen mit integriertem Bypassventil aus Edelstahl ermöglichen auch eine einfachere Verrohrung.Weiterlesen...