Fördertechnik

Fördertechnik

Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

12. Jun. 2023 | 05:50 Uhr
Kreiselpumpen
Anwender-Know-how ergänzt Strömungssimulation

Pumpenkennlinien durch Simulationsmethoden stabilisieren

Um die Anforderungen an eine stabile Pumpenkennlinie zu erfüllen, wird oft ein geringer Pumpenwirkungsgrad in Kauf genommen. Wie dieses Dogma durch CFD-Simulationsmethoden durchbrochen werden kann, zeigt das Beispiel einer mehrstufigen Bohrlochpumpe.Weiterlesen...

09. Jun. 2023 | 06:20 Uhr
Exzenterschneckenpumpe von Seepex
Direkter Einfluss auf die Produktqualität

Exzenterschneckenpumpe für die Batterie-Industrie

In aller Welt schießen Giga-Fabriken aus dem Boden, die den Hunger der Industrie nach Lithium-Ionen-Akkus stillen sollen. Für den Batterieherstellungsprozess mit all seinen technologischen Herausforderungen bietet Seepex den Produzenten Spezialpumpen an.Weiterlesen...

05. Jun. 2023 | 06:09 Uhr
Mit Pumpen wird Flüssiggas aus Lagertanks in Tankkraftwagen oder in Flüssiggas-Kesselwagen gefördert.
Pumpen für die Energie-Lieferkette

Seitenkanalpumpen unterstützen effiziente LPG-Logistik

Im Windschatten des Themas Elektromobilität gewinnen Liquified Petroleum Gas (LPG) sowie Bio-LPG als Alternativen zu klassischen fossilen Brennstoffen an Bedeutung. Seitenkanalpumpen von Sero Pumpsystems unterstützen entlang der LPG-Lieferkette.Weiterlesen...

02. Jun. 2023 | 06:21 Uhr
Mit dem Entnahmesystem für Lösemittel können auch hochreine Flüssigkeiten abgefüllt werden.
Geerdete Lösung

Lösemittel sicher ab- und umfüllen

Lösemittel erfordern spezielle Vorsichtsmaßnahmen beim Ab- oder Umfüllen aufgrund der Brand- und Explosionsgefahr, die von ihnen und ihren Dämpfen ausgeht. Eine geeignete Abfüllpumpe erhöht darum maßgeblich die Arbeitssicherheit.Weiterlesen...

04. Mai. 2023 | 06:00 Uhr
Die Kläranlage im brasilianischen Bangu setzt auf eine neuartige biologische Reinigungstechnologie für industrielle und kommunale Abwässer
Nachhaltig Platz und Kosten gespart

Druckluft für neue Abwassertechnologie

Bei Nereda handelt es sich um eine neuartige Technologie zur biologischen Abwasserreinigung. Ein Praxisbeispiel zeigt, wie sich in Kombination mit hocheffizienten Drehkolbenverdichtern große Prozess-, Kosten- und Umweltvorteile erzielen lassen.Weiterlesen...

11. Apr. 2023 | 06:39 Uhr
Die Dosierpumpe Qdos 60 PU ist speziell für effiziente und zuverlässige Dosierung von polymeren Flockungsmitteln in der Wasser- und Abwasseraufbereitung entwickelt.
Präzision für Polymere

Dosierpumpe für Flockungsmittel in der Schlammentwässerung

Eine genaue Dosierung von Polymeren spielt in Schlammentwässerungs-Prozessen eine zentrale Rolle für die ordnungsmäße Schlammbehandlung. Zuverlässige Dosiertechnik ist daher unerlässlich.Weiterlesen...

15. Feb. 2023 | 05:50 Uhr
Pneumatische Doppelmembranpumpen können einen hohen Wirkungsgrad erreichen.
Bewährtes System nachhaltig gedacht

Energieeffizienz als entscheidender Vorteil pneumatischer Doppelmembranpumpen

Aufgrund ihrer Energieeffizienz rücken pneumatische Doppelmembranpumpen immer weiter in den Fokus. Das Potenzial dieser Art von Pumpen ist noch nicht ausgeschöpft, zeigen neue Entwicklungen.Weiterlesen...

08. Feb. 2023 | 06:53 Uhr
Pumpen und Armaturen
Eine blaue Gegenwart für eine grüne Zukunft

Pumpen für Wasserstoff und CO2-Abscheidung

Wasserstoff gilt als Schlüsselelement auf dem Weg zu CO2-neutralen Prozessen – im Fokus steht aktuell vermehrt noch blauer Wasserstoff. Unabhängig von der Farbe sorgen Pumpen und Armaturen für stabile Prozesse in der gesamten Wasserstoffproduktion.Weiterlesen...

07. Dez. 2022 | 06:34 Uhr
Analysesensor PAD20
Wie schützt man Pumpen vor Luft und Gas?

Intelligente Gasblasenerkennung verhindert Trockenlaufen

Wenn die Pumpe ausfällt, steht die Produktion, die Kühlanlage setzt aus, Maschinen müssen stoppen. Wirksamer Pumpenschutz ist deshalb eine Kernaufgabe für Anlagenbauer und Techniker.Weiterlesen...

02. Dez. 2022 | 06:11 Uhr
Anlage mit Kompressoren der 6000er Baureihe
Kompakt komprimiert

Hochdruckkompressoren für verschiedene Drücke und Gase

Viele Anwendungen der Industrie und der Petroindustrie verlangen kompakte Kompressoren für große Drücke sowie hohe Leistungen. Dabei sind zugleich auch kundenindividuelle Lösungen gefragt. Die Kompressorenbaureihe Sauer 6000 vereint diese Eigenschaften.Weiterlesen...