
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Energieeffizienz als entscheidender Vorteil pneumatischer Doppelmembranpumpen
Aufgrund ihrer Energieeffizienz rücken pneumatische Doppelmembranpumpen immer weiter in den Fokus. Das Potenzial dieser Art von Pumpen ist noch nicht ausgeschöpft, zeigen neue Entwicklungen.Weiterlesen...

Pumpen für Wasserstoff und CO2-Abscheidung
Wasserstoff gilt als Schlüsselelement auf dem Weg zu CO2-neutralen Prozessen – im Fokus steht aktuell vermehrt noch blauer Wasserstoff. Unabhängig von der Farbe sorgen Pumpen und Armaturen für stabile Prozesse in der gesamten Wasserstoffproduktion.Weiterlesen...

Intelligente Gasblasenerkennung verhindert Trockenlaufen
Wenn die Pumpe ausfällt, steht die Produktion, die Kühlanlage setzt aus, Maschinen müssen stoppen. Wirksamer Pumpenschutz ist deshalb eine Kernaufgabe für Anlagenbauer und Techniker.Weiterlesen...

Hochdruckkompressoren für verschiedene Drücke und Gase
Viele Anwendungen der Industrie und der Petroindustrie verlangen kompakte Kompressoren für große Drücke sowie hohe Leistungen. Dabei sind zugleich auch kundenindividuelle Lösungen gefragt. Die Kompressorenbaureihe Sauer 6000 vereint diese Eigenschaften.Weiterlesen...

Ganzheitliche Recyclinglösung für Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie
Kugelförmig, zylindrisch oder Mikrogranulat – ein perfektes Rezyklat erfordert ein Recycling-System, in dem eine Anlagenkomponente reibungslos in die nächste greift. Nur so gelingt der ökonomische Wiedereinsatz von Kunststoffen. Auf der K-Messe in Duesseldorf zeigt MAAG Group in ihrem Stand A02 in der Recycling-Halle 9 Lösungen für das mechanische Recycling.Weiterlesen...

Druckluft-Membranpumpen für die Herstellung hochreiner Chemikalien
Die Hersteller von Hexafluorchlorid, Dexamethason, Germanium und Cadmiumtellurid müssen mit höchstem Reinheitsgrad produzieren. Druckluftbetriebene Doppelmembranpumpen aus massivem Kunststoff können dies sicherstellen – und gleichzeitig für eine hohe Energieeffizienz und Zuverlässigkeit sorgen.Weiterlesen...

Nachbericht zur 26. Praktikerkonferenz Graz
Im Congress Graz fand von 12. bis 14. September 2022 die inzwischen 26. Praktikerkonferenz Graz statt. In den Beiträgen drehte sich wieder alles um „Pumpen in der Verfahrens-, Kraftwerks- und Abwassertechnik“.Weiterlesen...

Mehrstufige Wälzkolbenpumpen ACP 90
Die mehrstufigen Wälzkolbenpumpen ACP 90 von Pfeiffer Vacuum sind für öl- und partikelfreie Anwendungen im Druckbereich zwischen Atmosphärendruck und 0,03 hPa ausgelegt.Weiterlesen...

Vakuumlösungen für die Prozessindustrie
Busch Vacuum Solutions demonstrierte auf der Achema seine Vakuumlösungen für die Prozessindustrie.Weiterlesen...

3er-Serie automatisierte Produktfördersysteme
Das druckluftbetriebene Produktförderer Modell 3VP von Nilfisk kommt im modularen GMP-Design. Aufgrund der kompakten Maße von Trichter und Fahrgestell sowie des geringen Gewichts von maximal 17 kg eignet das Modell sich auch bei wenig Platz.Weiterlesen...