Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.
Drehkolbenverdichter Delta Hybrid
Seit der Einführung der Delta Hybrid Baureihe von Aerzener wurde das Sortiment der Drehkolbenverdichter-Baureihe stetig ausgebaut. Mit insgesamt 16 Baugrößen decken die Delta Hybrid mittlerweile Ansaugvolumenströme von 110 m³/h bis 9.000 m³/h und Überdrücke bis 1.500 mbar ab.Weiterlesen...
Spezielle Bauform ermöglicht Wartung von Exzenterschneckenpumpen mit minimalem Aufwand
Zeit ist heute in fast allen Branchen ein entscheidender Wirtschaftsfaktor: Kunden wollen oder können immer weniger auf Lieferungen warten, während der globale Wettbewerb ständig neue Produkte auf den Markt bringt. Für die Produktion bedeutet das, dass Abläufe reibungslos ineinandergreifen müssen und Stillstände soweit möglich zu vermeiden sind – selbst notwendige Unterbrechungen wie etwa zur Wartung und Instandhaltung.Weiterlesen...
Messgaspumpenbaureihe erweitert
Das Kernstück der spezifisch für einen anspruchsvollen Einsatzbereich entwickelten Messgaspumpe von Bühler ist der in einem Stück gefertigte Faltenbalg aus PTFE. Im Verbund mit dem ebenfalls aus nur einem Stück gefertigten Pumpenkopf bietet diese Lösung eine hohe Beständigkeit gegen besonders aggressive Messgase.Weiterlesen...
Kreiselpumpen Lowara e-SH
Mit der neuen Lowara e-SH hat Xylem einstufige Norm-Kreiselpumpen nach EN 733 auf den Markt gebracht. Die Konstruktion der Hocheffizienzpumpen ist auf Langlebigkeit ausgelegt, das System ist geeignet zur Förderung leicht aggressiver Medien.Weiterlesen...
Drehkolbenpumpe Tornado
Die Baureihe der Tornado-Drehkolbenpumpe von Netzsch gibt es in zwei Varianten.Weiterlesen...
Tornado Rotary Lobe Pump
The Tornado Rotary Lobe Pump from Netsch is available in two designs.Weiterlesen...
Nemo, Tornado T2, T.Envi Pumps
The maintenance-friendliness of Netzsch´s Nemo pumps has been redefined. The manufacturer has now also adopted the FSIP concept – „Full Service in Place“ – introduced 3 years ago with the Tornado rotary lobe pump, for its the progressing cavity pump. Weiterlesen...
Fasspumpe Combiflux
Die kleine, dichtungslose Fasspumpe Combiflux von Flux ist jetzt mit Eintauchtiefe 1.200 mm erhältlich und eignet sich damit auch zum Fördern aus IBCs. Sie lässt sich mit dem Akku-Motor FBM-B 3100 betreiben – einem bürstenlosen Akku-Motor für Pumpenantrieb. Der Motor verfügt über einen leistungsstarken Wechselakku und bietet größtmögliche Flexibilität – ganz unabhängig vom Netz.Weiterlesen...
Schraubenspindelpumpen L3NX und L3MA
Leistritz Pumpen erweitert sein Pumpenportfolio mit der L3NX um die weltweit erste Schraubenspindelpumpe nach ISO 2858-Geometrie und mit der L3MA um eine Pumpe für die Anforderungen der API 676.Weiterlesen...
Exzenterschneckenpumpe Drehkolbenpumpe Schraubenspindelpumpe
Der Pumpenhersteller Netzsch erweitert sein Portfolio um drei Pumpenarten: Die überarbeitete Nemo-Exzenterschneckenpumpe, die Tornado-Drehkolbenpumpe in neuen Baugrößen sowie die Schraubenspindelpumpe Notos. Weiterlesen...