Fördertechnik

Fördertechnik

Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

07. Dez. 2009 | 12:32 Uhr
Können Zellenradschleusen ersetzen

Fördersystem Mini-Doppelsender PTAD 20

Das Fördersystem Mini-Doppelsender PTAD 20 kombiniert die Vorteile einer schonenden Pfropfenförderung mit den Vorteilen einer platzsparenden Ausführung.Weiterlesen...

29. Nov. 2009 | 12:58 Uhr
Schüttgutdosierer auswählen

Schüttgutdosierer FeederScout von Brabender

Das Online-Programm FeederScout, aufrufbar in Deutsch und Englisch, nennt dem Anwender nach Eingabe der relevanten Basisdaten seines spezifischen Anwendungsfalls den technisch und wirtschaftlich am besten geeigneten Dosierer.Weiterlesen...

29. Nov. 2009 | 11:33 Uhr
Genau und reproduzierbar

Schlauchpumpe Dulcoflex DF4a, Prominent

Die Schlauchpumpe Dulcoflex DF4a wurde speziell für die Flockungsmitteldosierung entwickelt.Weiterlesen...

29. Nov. 2009 | 11:31 Uhr
Mehr fördern als bisher

Schraubenspindelpumpe Allub RUV, Allweiler

Bei der vertikal getauchten Schraubenspindelpumpe Allub RUV ist die maximale Fördermenge mit 1?300?l/min um 30?% höher als bisher.Weiterlesen...

28. Nov. 2009 | 06:41 Uhr
Atex-konform

Chemie Membranvakuumpumpe für Ex-Zone1 von Vacuubrand

Auf Basis der Chemie-Membranvakuumpumpen wurden die Pumpen der Gerätekategorie 2 – etwa für Zone 1 – entwickelt.Weiterlesen...

28. Nov. 2009 | 06:16 Uhr
Durchgepumpt

Schlauchpumpen Verderflex Autoclude und Scientific

Die Schlauchpumpen Autoclude und Scientific decken einen Fördermengenbereich von wenigen ml/min bis hin zu 90 m³/h und Drücke bis 16 bar ab.Weiterlesen...

27. Nov. 2009 | 08:59 Uhr
Druckluft für Schotten

Comvac zeigte Möglichkeiten zur Energieeinsparung – Messevideos abrufbar

Die diesjährigte ComVac – Fachmesse für Druckluft- und Vakuumtechnik im Rahmen der Hannover Messe – stand ganz im Zeichen des Themas Energieeinsparung. Die CT war vor Ort und hat nachgefragt, welche Lösungen Prozessbetreibern helfen können, Energie zu sparen. Einige Hersteller haben außerdem an unserer Videoaktion teilgenommen: Die Videos können unter chemietechnik.de/comvac abgerufen werden.Weiterlesen...

27. Nov. 2009 | 08:57 Uhr
Special Photovoltaik-Produktion 2009
Sicher saugen

Effiziente Vakuum- und Staubfiltrations-Lösungen für Czochralski-Kristallziehanlagen

Höhere Produktivität und niedrigere Betriebskosten sind auch für Hersteller von monokristallinen Siliziumwafern derzeit wichtige Ziele. Wichtig ist unter anderem die richtige Kombination von Staub-Filtration und Vakuumsystem: entweder basierend auf einem kosteneffizienten ölgedichteten Vakuumsystem oder einer modernen, staub-toleranten und trockenverdichtenden Schraubenvakuumpumpe.Weiterlesen...

27. Nov. 2009 | 08:30 Uhr
Technik mit Anziehungskraft

CT-Trendbericht: Magnetkupplungspumpen

Der Aufwand für die Wartung von Kreiselpumpen mit Gleitringdichtungen ist manchem Betreiber ein Dorn im Auge. Und auch der Wunsch nach komplett dichten Förderaggregaten trägt dazu bei, dass das Interesse an hermetisch dichten Alternativen weiter zunimmt. Und so lassen sich Hersteller einiges einfallen, um magnetgekuppelte Pumpen immer attraktiver und sicherer zu konstruieren. Die CT ist den aktuellen Entwicklungen nachgegangen.Weiterlesen...

26. Nov. 2009 | 07:00 Uhr
Besondere Stärken im Mischbetrieb

Miniaturmwmbranpumpe Aquamarin 1210

Die Membranpumpe der Aquamarin-Serie 1210 ist durch FEM jetzt optimiert und hat dadurch besondere Stärken im Mischbetrieb. Weiterlesen...