
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

CT-Produktfokus:Kompressoren und Vakuumtechnik
Hohe Förderleistung bei gleichzeitig niedrigen Energiekosten und langer Laufzeit – diese Eigenschaften stehen im Mittelpunkt der derzeit amMarkt angebotenen Vakuum- und Hochdrucktechnik. Welche Anlagen am besten für Förderung von Schüttgütern, Handhabung von Gasen oder auch für Arbeiten im Labor geeignet sind stellen wir im Produktfokus Kompressoren und Vakuumtechnik vor.Weiterlesen...

Druckbegrenzer aus Edelstahl und Messing
Zusätzlich zu den Druckbegrenzern aus Aluminium stellt Aircom jetzt auch Geräte aus Edelstahl oder Messing zur Verfügung.Weiterlesen...

Cantilever RCEV, RKuV
Die fußlagerlosen Vertikalpumpen von Friatec Rheinhütte fördern auch abrasive feststoffhaltige Flüssigkeiten und werden aus Kunststoff oder Metall gefertigt.Weiterlesen...

Mobile Dos
Für den kurzfristigen temporären Einsatz geeignet ist die mobile Dosierstation Mobile Dos. Sie ist besonders für das Dosieren von Chlorbleichlauge in der Trinkwasserdesinfektion entwickelt.Weiterlesen...

Ladungssicherung wird in der Praxis häufig unterschätzt
Von Paletten rutschende Fässer, beschädigte Auflieger oder gar auf der Straße verlorene IBC – die Ursache für solch ungewollte Situationen ist oft eine unzureichende Ladungssicherung. Eine entscheidende Rolle spielen dabei Antirutschmatten, die zwischen Ladung und Ladefläche, aber auch zum Sichern von Zwischenlagen verwendet werden.Weiterlesen...

Verderflex Aura
Leise im Betrieb und selbstansaugend sind die neuen Dosierpumpen der Serie Verderflex Aura. Sie sollen Gaseinschlüsse im Pumpenbereich verhindern und durch verschiedene Funktionen eine präzise, zielgesteuerte Dosierung ermöglichen.Weiterlesen...

Membranpumpe
Mehr Förderstrom und hohe Betriebssicherheit hat Bran+Luebbe seinen Membranpumpen mit doppeltwirkendem Pumpenkopf als Entwicklungsziel gesetzt. Weiterlesen...

CT-Produktfokus Magnetkupplungspumpen – Neuheiten zur Achema
Die Entwicklung von Magnetkupplungspumpen hat in jüngster Zeit eine enorme Dynamik erfahren. Fortschritte bei Werkstoffen, Strömungssimulation, Hydraulik und auch gänzlich neue Konstruktionen führen zu interessanten Pumpen für die Prozessindustrie. Wir haben uns für Sie auf der Achema nach den aktuellen Entwicklungen umgeschaut.Weiterlesen...

Procam Smart
Die Dosierpumpe ProCam Smart von Bran+Luebbe wurde für den Förderbereich von 5 bis 500?l/h und Arbeitsdrücke bis 20 bar entwickelt.Weiterlesen...

KNF Dosierpumpen
Zwei neue Membran-Dosierpumpen der Baureihen FEM 1.02 und FEM 1.09 mit 2-Phasen-Schrittmotor für externe Steuerung dosieren zwischen 0,2 und 20 Milliliter beziehungsweise 0,9 und 90 Milliliter Flüssigkeit pro Minute.Weiterlesen...