
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Gabelhubwagen Robusto 2300-Maxi-Lift
Eine Hubhöhe von insgesamt 290 bis 300 mm bietet der Gabelhubwagen Robusto 2300-Maxi-LiftWeiterlesen...

Doppelmembranpumpe
Druckluftbetriebene Doppelmembranpumpen mit Atex-ZulassungWeiterlesen...

Magnetgekuppelte Zahnradpumpe ohne Saugschuh zur Mikrodosierung
Kleine Flüssigkeitsmengen pulsationsfrei dosieren – diese Aufgabe ist häufig nur sehr schwer zu lösen. Durch immer präziser werdende Fertigungstechniken sind jedoch Lösungen in Sicht. Eine hermetisch dichte Zahnradpumpe schafft nun selbst niedrigviskose Flüssigkeiten.Weiterlesen...

ISO-Chemiepumpen Baureihe IC
Die Chemiepumpen-Baureihen IC nach ISO 5199/ 2858 umfassen 30 Baugrößen mit Förderleistungen bis 450 m³/h und Förderhöhen bis 160 m. Sie verkraftet Temperaturen von -40 bis +280°C und Betriebsdrücke bis 25 bar.Weiterlesen...

Scrollpumpe Dry Run
Dry Run I, ein trocken laufender Vakuumerzeuger mit 10 m³ Nennsaugvermögen, kann sowohl als Einzelpumpe als auch in Pumpenkombinationen betrieben werden.Weiterlesen...

Messgaspumpen Baureihen P2.2/ P2.4
Messgaspumpen gibt es einbaufertig mit Konsole und Dämpfern als Baureihe P2.2 oder in modularer Bauweise als Baureihe P2.4.Weiterlesen...

DEPA-Druckluft-Membranpumpen
Die beiden Baureihen von DEPA-Druckluftpumpen entsprechen dem EHEDG-Hygienestandard und erfüllen auch die 3A-Anforderungen.Weiterlesen...

Rotor Nemo Ceratec für Exzenterschneckenpumpe
Der Rotor Nemo Ceratec besteht aus der verschleißfesten, technischen Keramik Siliziumkarbid und eignet sich gut für schleißende oder aggressive Medien.Weiterlesen...

Turboverichter Centac C 3000
Der Turboverdichter Centac C 3000 liefert 100 % ölfreie Druckluft. Er verfügt über einen hohen Wirkungsgrad; seine Steuerungssystem sorgt für einen konstanten Systemdruck sowie einen hohen Wirkungsgrad bei Teillast.Weiterlesen...

CT-Produktfokus: Fördern von Schüttgütern
Sollen Schüttgüter gefördert werden, beeinflussen zahlreiche Faktoren einen reibungslosen Transport. Zum einen spielt das Fördergut selbst und seine Produkteigenschaften eine große Rolle, weitere Einflussgrößen sind Leitungsführung, deren Länge und Durchmesser sowie die Art der Förderung. Einige Neuentwicklungen, die das Fördern von Schüttgütern erleichtern, stellt dieser Bericht vor.Weiterlesen...