
(Bild: Iwaki)
Die magnetgetriebene Kunststoff-Kreiselpumpe der Baureihe MDM von Iwaki, mit der Materialkombination PFA und SIC ist jetzt zertifiziert, Medien gemäß der EG1935/2004 (/FDA) zu fördern. Die Modelle dieser Baureihe eignen sich für Chemieprozesse, Rauchgasreinigung, Tankentladung/-befüllung, Galvanik sowie Halbleiterfertigung und Kühlprozesse, um nur einige zu nennen.
Die gesamte MDM-Serie ist leckagefrei, hat Material-/Magnetpaarungen sowie Welle-/Lagerkombinationen, ist trockenlauffähig (nicht bei SiC) und nach hinten ausziehbar. Zu der Serie gehören Normpumpen (ISO2858), die haltbar und wartungsfreundlich sind. Durch die ergänzten Modelle MDM40-2/50-2 decken die Pumpen einen Leistungsbereich von 20 bis 1.800 l/min, Förderhöhen bis 74 m und Temperaturen von -20 bis 150°C (PFA) ab.
Bei den Membran-Dosierpumpen ist die motorgetriebene HSR-80 neu, die eine Leistung von 1400 ml/min erbringt, bei einem Maximaldruck von 6 bar. Die Taumel-Kolbenpumpen wurden um die V-25, mit 198 l/h und einem Maximaldruck von 2 bar erweitert.
Der Hersteller hat das Produktprogramm um Plug-and-Play-Lösungen ergänzt. Anwendern stehen 400 vorkonfigurierte Standard-Systeme, wie Dosierschränke, Prozesseinheiten/-ausrüstungen, mobile Aggregate, aber auch Sonderlösungen zur Verfügung.
Achema 2022, Halle 8.0 - A62
Entscheider-Facts
-
Magnetgetriebene Kunststoff-Kreiselpumpe, die zertifiziert ist Medien gemäß der EG1935/2004 (/FDA) zu fördern
-
Neues Membran-Dosierpumpen- und Taumel-Kolbenpumpen-Modell
-
Plug-and-Play-Lösungen
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Covestro will Polycarbonate am Standort Shanghai recyceln
Covestro legt den Grundstein für die erste eigene Produktionslinie für mechanisches Recycling von Polycarbonaten in China. Fähigkeit zur Lieferung von mehr als 60.000 Jahrestonnen recycelter Polycarbonate bis 2026.Weiterlesen...

Ibu-Tec vereinbart Zugang zu Phosphatreserven mit Norge Mining
Ibu-Tec und das Bergbau-Unternehmen Norge Mining haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die Ibu-Tec zukünftig Zugang zu norwegischen Phosphatreserven gewährt. Das Phosphat dient als Material für Batterien für die E-Mobilität.Weiterlesen...

Heraeus entwickelt Katalysatoren für die Wasserstoffelektrolyse
Heraeus und Sibanye-Stillwater wollen gemeinsam Elektrokatalysatoren auf Basis von Ruthenium und Iridium entwickeln. Die Katalysatoren sollen in Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren für die Produktion von grünem Wasserstoff eingesetzt werden.Weiterlesen...

Evonik erhöht Produktionskapazitäten für Additive in Taiwan
Das Geschäftsgebiet Coating Additives von Evonik steigert die Produktionskapazität seiner gefällten Acematt-Mattierungsmittel in seiner Produktionsanlage in Taiwan. Die zusätzliche Kapazität soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 verfügbar sein.Weiterlesen...

Uniper und RWE sichern Belieferung deutscher LNG-Terminals
Die Energieunternehmen EnBW, RWE und Uniper haben mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine Absichtserklärung unterzeichnet. Darin sichern die Unternehmen die nötigen Flüssiggas-Liefermengen für die LNG-Terminals in Brunsbüttel und Wilhelmshaven zu.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit