
Die neuen Typen bestehen aus recyceltem Polyolefin. (Bild: Cabka)
- aus recyceltem Polyoelfin
- stabil
- schlagresistent
Die Modelle sind durch ihre Konstruktion besonders leicht und dennoch sehr stabil und schlagresistent. Die CP3 ist eine Drei-Kufen-Palette aus recyceltem Polyolefin mit den Maßen 1.140 x 1.140 mm Breite, 150 mm Höhe und einem Gewicht von etwa 12,5 kg. Die Palette ist entwickelt für eine dynamische Beladung von 1.400 kg.
Die CP9 gleicht bei einem Gewicht von 14 kg in ihrem Design weitgehend der CP3. Es handelt sich hierbei allerdings um eine Doppeldeck-Palette, die aufgrund ihrer Konstruktion mit fünf Kufen noch stabiler ist. Durch ihr Design eignet sie sich so vor allem zur Blockstapelung, da der Tragrahmen das Gewicht optimal auf die darunterliegende Ladung verteilt.
Fachpack 2019, Halle 7 – 230
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Endlich Ordnung im Beziehungsnetzwerk
Berufliche wie private Beziehungen kosten Energie. Zuweilen sollten wir unseren Bekanntenkreis daher „ausmisten“ – wie unseren Kleiderschrank.Weiterlesen...

Qualitätssicherungs- und Inspektionssystem Count Secure
Meliscout -Vision Engineering hat eine Lösung entwickelt, die optische Kontrolle auch bei Tablettenzählmaschinen etablieren soll. Das hochauflösende Inspektionssystem Count Secure erkennt Fehler und schließt fehlerhafte Tabletten oder Kapseln noch vor dem Verpacken aus.Weiterlesen...

Lanxess will gesamte Lieferkette klimaneutral machen
Lanxess geht einen weiteren Schritt bei der Dekarbonisierung: Der Spezialchemie-Konzern will neben Produktion und Energieträgern nun auch seine vor- und nachgelagerten Lieferketten bis 2050 klimaneutral machen.Weiterlesen...

Uniper nutzt Wasserstoffelektrolyse-Technologie von Sunfire
Uniper hat das Dresdner Unternehmen Sunfire beauftragt, eine 30-MW-Elektrolyse-Anlage zu bauen. Die neue Anlage, die 2024 geliefert werden soll, ist Teil eines Projekts, bei dem Uniper grünen Wasserstoff im industriellen Maßstab nutzen will.Weiterlesen...

Kemira verlängert Instandhaltungsvertrag mit Bilfinger für Standort Helsingborg
Der Chemiekonzern Kemira hat seinen Rahmenvertrag mit dem Industriedienstleister Bilfinger über umfangreiche Instandhaltungsleistungen am Produktionsstandort in Helsingborg, Schweden, verlängert. Der Auftrag hat einen Wert von rund 40 Mio. Euro.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit