
Die Tücke steckt im Detail – und das ganz besonders beim Dosieren von Schüttgütern. Schließlich gilt es hier nicht nur die geforderten Genauigkeiten zu erreichen, sondern auch wechselnde und häufig nicht immer vorhersagbare
Eigenschaften der Produkte zu beherrschen. In der Praxis treten deshalb immer wieder Fehler auf, die sich bei entsprechendem Know-how vermeiden lassen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG