Fördertechnik

18. Sep. 2014 | 10:00 Uhr | von Redaktion

Niedrige Instandhaltungskosten

Dosierpumpe Qdos 60

Die vielseitig einsetzbare Dosierpumpe Qdos 60 von Watson-Marlow liefert Fördermengen von 0,1 bis 1.000 ml/min bei einem Druck bis 7 bar. Durch ihre Dosiergenauigkeit spart sie Kosten bei der Dosierung von Chemikalien. Die Renu-Pumpenkopf-Technologie ermöglicht eine einfache, werkzeugfreie Wartung und niedrigere Instandhaltungskosten als bei Membranpumpen.

Dosierpumpe Qdos 60
  • hohe Dosiergenauigkeit
  • werkzeugfreie Wartung
  • niedrige Instandhaltungskosten
Die Dosierpumpe sorgt für große Fördergenauigkeit (Bild: Watson-Marlow)

Die Dosierpumpe sorgt für große Fördergenauigkeit (Bild: Watson-Marlow)

Typische Anwendungsgebiete für die Pumpe finden sich in der Wasseraufbereitung und -desinfektion, der Steuerung des pH-Werts, der Dosierung von Flockungsmitteln und der Reagenzdosierung bei der Mineralienaufbereitung. Mit bis zu 1.000 ml/min bietet die sie eine größere Förderleistung als das Modell Qdos 30 und eignet sich daher insbesondere für Dosieranwendungen in größeren Wasseraufbereitungsanlagen. Die Pumpe verfügt über umfangreiche Steuerfunktionen wie die Überwachung des Flüssigkeitsstandes, Rückgewinnung von Flüssigkeiten, Selbstentlüftung sowie eine intuitive Fördermengenkalibrierung.

Powtech 2014 Halle 6 – 438

Dosierpumpe mit hoher Genauigkeit 1408ct956

Unternehmen

Watson-Marlow GmbH

Kurt-Alder-Straße 1
41569 Rommerskirchen
Germany

Auch interessant