
Die ein- und zweistufigen Drehschieberpumpen RE/RZ 2.5, 6 und 9 der XS-Serie sind komplett überarbeitet und bieten große Ölwechselintervalle durch Umlaufschmierung sowie verlängerte Wartungsintervalle durch die Teleskopbauweise. Die Geräte arbeiten leise (z. B. RZ 2.5 mit ca. 42 dBA). Ein Sofort-Start nach dem Abschalten ist möglich. Die Pumpen weisen bei einer guten Leitwertcharakteristik ein erhöhtes Saugvermögen auch bei niedrigem Ansaugdruck auf. Die verbesserte Motorenauslegung ermöglicht dabei eine verringerte Stromaufnahme (bis zu 25% bei Endvakuum). Bei der Überarbeitung wurde ausserdem bis zu 40% weniger Gewicht bei kleineren Abmessungen realisiert.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
VACUUBRAND GMBH + CO KG Vakuumtechnik im System
Alfred-Zippe-Str. 4
97877 Wertheim
Germany
Aktuellste Beiträge

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung
Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit