
- aus korrosionsfestem Edelstahl
- Wirkungsgrad entsprechend IE4

Die Hydro Multi-E ist standardmäßig mit zwei sich ergänzenden Masterpumpen ausgestattet (Bild: Grundfos)
Da alle medienberührten Bauteile der Pumpen und Rohrverteiler aus korrosionsfestem Edelstahl gefertigt sind, kann die Druckerhöhungsanlage auch leicht aggressive Wässer fördern. Der Anwender kann zwischen mehrstufigen, horizontalen Pumpen der Baureihe CME-I oder mehrstufigen, vertikalen Pumpen der Baureihe CRIE wählen. Die Permanentmagnet-Motoren entsprechen mit einem Wirkungsgrad bis 92 % standardmäßig den Anforderungen der Effizienzklasse IE4 und übersteigen damit die aktuelle EU-Forderung nach IE2. Im hauptsächlich genutzten Teillastbetrieb erreichen die Motoren einen teils höheren Wirkungsgrad als bei Volllast. Die Betriebskosten sinken unter anderem aufgrund der Energiesparfunktion, der wirkungsgradoptimierten Pumpenzuschaltung und einer Proportionaldruckregelung. Standardmäßig sind zwei Masterpumpen definiert, die sich gegenseitig ergänzen und damit einen Betriebsausfall der Anlage verhindern. Der Betreiber kann zwei weitere Pumpen als zusätzliche Masterpumpen konfigurieren.
Hier finden Sie die ausführliche Beschreibung auf der Hersteller-Website.
Masterpumpen ergänzen sich 1403ct922
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit