
(Bild: Lutz Pumpen)
Der Außendurchmesser des Pumpenrohres beträgt maximal 41 mm, die Tauchtiefe 1000 mm. Mit einer Förderleistung von 17 l/min und einem Betriebsdruck bis maximal 6 bar ist die Pumpe besonders zur wirtschaftlichen Förderung dünnflüssiger bis hochviskoser Medien bis 30.000 mPas geeignet. Das bekannte Verdrängerprinzip erlaubt dabei eine schonende, pulsationsarme Produktbehandlung. Dies kann vor allem bei scherempfindlichen Medien und Flüssigkeiten mit Feststoffanteilen von großem Vorteil sein. Die hohen Drehzahlen der Standard-Motoren mit einer Leistung von bis zu 1 kW werden dabei durch ein speziell entwickeltes Untersetzungsgetriebe reduziert. Dabei kommen wahlweise Elektro- oder Druckluftmotoren zum Einsatz. Durch die stufenlose Regelung der Motoren lässt sich der Förderstrom anpassen und regeln.
Die neue Pumpe ist leicht und mobil einsetzbar. Das Gesamtgewicht der Modelle startet – je nach Motor – bei 6 kg. Das typische Handrad verbindet das Pumpwerk mit dem Antriebsmotor. Somit kann das Aggregat sehr leicht getrennt werden und das Handrad dient zusätzlich als Tragegriff für den Transport. Die Pumpe lässt sich somit jederzeit mühelos in die Behälter ein- und umsetzen. Durch die verwendeten Materialien können viskose Flüssigkeiten wie Glukose oder Öle schonend abgefüllt werden. In der Pure-Ausführung mit Tri-Clamp-Anschluss sind die verwendeten Dichtungswerkstoffe FDA konform.
- für Medien bis 30.000 mPas
- Außenrohrdurchmesser nur 41 mm
- Förderleistung 17 l/min
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH