
Der Antrieb wurde mit einer Unterspannungsauslösung ausgestattet, die einen unbeabsichtigten Start der Pumpe nach einem Stromausfall verhindert. Dazu kommt ein elektronisch gesteuerter Überlastungsschutz. Die Pumpe hat eine Förderleistung von maximal 215 l/min, die Förderhöhe beträgt bis zu 10 m. Neu ist auch die vierstufige Drehzahlregelung, die über Touchbuttons am ergonomisch geformten Griff des Pumpenmotors eingestellt werden kann. Der Motor kann auch für automatische Abfüllprozesse in festgelegten Durchflussmengen eingesetzt werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG