
Eine neue Generation intelligenter Membran-Pulsationsdämpfer passt sich automatisch und innerhalb von Sekundenbruchteilen an wechselnde Betriebsbedingungen an. Damit wird es möglich, Pulsationen an jedem Betriebspunkt auf ein Minimum zu reduzieren. Die auf diese Weise erzeugten, gleichmäßigen Förderströme erhöhen die Anlagensicherheit, verhindern Rohrleitungsschäden und verringern die Schallemission und den Verschleiß.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz