
(Bild: Prominent)
- korrosionsbeständig
- bis 21 bar, 200 °C
- API 675, Atex Zone 1 und 2
Darüber hinaus ergänzt der Hersteller die Hydraulik-Membrandosierpumpen um die robusten und präzisen Kolbendosierpumpen EP1a und EP2a. Alle Evolution-Varianten mit Edelstahl- und Kunststoff-Dosiereinheit sowie mit Kolben-Dosierkopf sind modular aufgebaut. Sie können flexibel als Einzel- und Mehrfachpumpen-Versionen ausgeführt werden. Bei Mehrfachpumpensystemen lassen sich bis zu vier Dosiereinheiten, auch mit unterschiedlichen Förderleistungen, kombinieren. Das Besondere ist die lageunabhängige – stehende oder liegende – Anordnung der Antriebe. Für Flexibilität sorgen sieben frei wählbare unterschiedliche Getriebe-Untersetzungen. Die leistungsfähigen Kolbendosierpumpen erlauben präzise Förderleistungen im Leistungsbereich von 3 bis 7.352 l/h bei Drücken bis 21 bar und Temperaturen bis 200 °C. Die Pumpen verfügen über eine PTFE-Mehrschichtmembran mit integrierter Membranbruch-Warnung und -Signalisierung sowie eine Membranpositionsregelung. Sämtliche Pumpen sind nach API 675 ausgeführt. Mit einer großen Vielfalt an Antriebsvarianten ist auch der Einsatz im Ex-Bereich der Zonen 1 und 2 mit Atex-Zulassung möglich.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Verfahrens- / Chemieingenieur als Project Manager / Betriebsingenieur (Chemie) (m/w/d)
Umicore AG & Co. KG

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH
Diskutieren Sie mit