
- langlebige Hydraulik
- moderner Magnetantrieb
- lange Standzeit, geringe Wartungskosten

Die magnetgekuppelte Raffineriepumpe Typ RPHmdp (nach API 685-Standard) verursacht nur geringe Wartungskosten und erreicht eine lange Standzeiten (Bild: KSB)
Dazu wurde die bewährte und langlebige Hydraulik der RPH-Pumpe mit einem modernen Magnetantrieb kombiniert. Je nach Anforderung bezüglich Wirbelstromverlusten und Wirkungsgrad stehen Spalttöpfe in unterschiedlichen Werkstoffen zur Verfügung, beispielsweise aus kohlefaserverstärktem PEEK (hohe Korrosionsbeständigkeit, keine Wirbelstromverluste). Der Lauf der Pumpen ist sehr vibrationsarm, weil jeder Rotor statisch und dynamisch ausgewuchtet wird. Die größte Fördermenge der Baureihe beträgt 300 m3/h, die maximale Förderhöhe 270 m. Die zulässige Betriebstemperatur reicht von -40 bis 300 °C. Einsatzbereiche sind die Förderung von benzolhaltigen Kohlenwasserstoffen und anderen (sauberen) Medien in petrochemischen Anlagen und Raffinerien
Die ausführliche Beschreibung des Typs RPHmdp finden Sie auf der Website des Herstellers.
Reduzierte Wartungskoste, lange Standzeiten 1311ct906
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz