
Zeiteinsparungen bei der Montage und längere Lebensdauer der Statoren liegen im Fokus der Entwicklungsbemühungen der Hersteller von Exzenterschneckenpumpen Bild: seepex
„Mit dem neuen Büro in Dubai, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Vereinigten Arabischen Emirate (V.A.E.), erhält Seepex in der Region die nötige Präsenz, um künftig Kunden noch schneller und enger bei unterschiedlichsten Förderaufgaben unterstützen zu können“, so Alexander Kuppe, Managing Director Group CSO. Zu den Aufgaben der Niederlassung gehören die Betreuung von Key Accounts, die regionale Ausweitung der Geschäftstätigkeiten sowie die Verbesserung der Dienstleistungen vor Ort.
Seepex verfügt bereits über 18 Tochtergesellschaften und Niederlassungen außerhalb Deutschlands und ist inzwischen mit Distributionen in über 70 Ländern weltweit präsent.
(as)
Die meistgeklickten Produktneuheiten des Jahres 2019:

Platz 10: Mit dem O-Ring-Berechnungsprogramm von C. Otto Gehrckens können Konstrukteure ihre Entwicklungen schnell und einfach überprüfen oder die richtigen Parameter für die O-Ring-Auswahl ermitteln.
Mehr zum Produkt
Bild: COG

Platz 9: Atlas Copco hat seit kurzem Kolbennachverdichter für CO2-Anwendungen im Programm. Mit ihnen lässt sich Kohlendioxid, das bei chemischen Prozessen anfällt, auf 11 bis 20 bar komprimieren.
Mehr zum Produkt
Bild: Atlas Copco

Platz 8: AVA Armaturen liefert nun auch Faltenbalg-Absperrventile mit Flanschen in Geradsitz/Durchgangsform des Herstellers Crane/WTA. Gegenüber herkömmlichen Faltenbalgventilen verfügen die Ventile immer über eine 2-teilige Welle steigende Spindel.
Mehr zum Produkt
Bild: AVA

Platz 7: Um den stetig steigenden Anforderungen der Anwender gerecht zu werden, erweitert Iwaki sein Programm an magnetgekuppelten Kreiselpumpen in Kunststoff- und Edelstahlausführung.
Mehr zum Produkt
Bild: Iwaki

Platz 6: Der Trommeltrockner/-Kühler TK-D System Mozer von Allgaier ermöglicht kombiniertes Trocknen und Kühlen der getrockneten Feststoffe auf nahe der Umgebungs- oder Kühlluft-Temperatur. Seine hohe Energieeffizienz erreicht der Trockner durch Wärmerückgewinnung und Verdampfungskühlung.
Mehr zum Produkt
Bild: Allgaier

Platz 5: Unter der Marke Flowsonic bringt Artech Ultrasonic Systems eine unkonventionelle Austragshilfe auf den Markt, mit welcher sich die Rieselfähigkeit von Schüttgütern mittels Ultraschall gezielt optimieren lässt.
Mehr zum Produkt
Bild: Artech

Platz 4: Auf Basis des leitfähigen Polymers Clevios hat Heraeus Epurio gemeinsam mit Plast Composite Consulting (PCC) einen transparenten Lack zur Beschichtung von Leuchtabdeckungen im ESD- (Electrostatic discharge) und Explosionsschutz-Bereich entwickelt.
Mehr zum Produkt
Bild: Heraeus

Platz 3: Die Taumelsiebmaschine TSM/tsi von Allgaier ist auf dem Markt etabliert und kommt für die Klassierung, Schutzsiebung und Entstaubung von Schüttgütern zum Einsatz. Gepaart mit der neuen Processapp bietet sie nun weitere Service-Optionen.
Mehr zum Produkt
Bild: Allgaier

Platz 2: ABB hat ein Upgrade seines Prozessleitsystems Freelance vorgestellt. Neben verschiedenen neuen Funktionen nimmt die Version 2019 vor allem die erhöhte Sicherheit in den Fokus.
Mehr zum Produkt
Bild: ABB

Platz 1: Mit einer neuartigen Erkennungstechnologie will Siemens Kreiselpumpen im Ex-Bereich vor Trockenlauf schützen und hat dazu spezielle Strom-/Spannungsmessmodule für sein Motormanagement-System Simocode-pro entwickelt. Die Technik ist als Zündquellen-Überwachungseinrichtung nach Atex und Iecex zertifiziert.
Mehr zum Produkt
Bild: Siemens
Kostenlose Registrierung
Der Eintrag "freemium_overlay_form_cte" existiert leider nicht.
*) PflichtfeldSie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit