
Mess- & Analysetechnik
Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

Lösungen statt Technologie
Warum geht es mit der Digitalisierung des Feldes nur schleppend voran? Und was ist dran an den Horrorszenarien, dass der Austausch eines Feldgerätes unter Umständen ein Update des gesamten Leitsystems erfordern kann? Diese Frage diskutierten Automatisierungsexperten auf Einladung des Druck- und Füllstandmessgeräteherstellers Vega, das von der CT-Redaktion moderiert wurde. Dabei wurde deutlich: Es geht um viel mehr als nur technische Fragen.Weiterlesen...

Micro-Polar
Das Messgerät Micro-Polar von Berthold Technologies, Bad Wildbad, bestimmt den Wassergehalt von Emulsionen, Suspensionen oder Lösungen mittels Mikrowellen.Weiterlesen...

Sphärische Aromen
Zu Weihnachten Nitro-Trüffel genießen und zu Sylvester mit Martini Molekular anstoßen – Haute Cuisine molekular liegt im Trend. Alte Kunst neu verpackt, denn Chemie war schon immer die Basis für guten Geschmack. Ohne gebräunten Zucker und duftende Aromastoffe in Plätzchen, Stollen und Pralinen wäre die Adventszeit nur halb so schön.Weiterlesen...

Watchdog Öl-Wasser-Warngerät ÖWU
Das Watchdog Öl-Wasser-Warngerät ÖWU von Afriso wurde zur Meldung von Öl- oder Wasseransammlungen entwickelt.Weiterlesen...

Ineos realisiert Filterüberwachung mit Wireless-Druckmessgeräten
Ungeachtet der Diskussionen um Standards und Anforderungen an kabellose Kommunikationstechnologien in Anlagen der Prozesstechnik schaffen Anwender bereits Fakten: Ineos nutzt in Dormagen für die Überwachung von Filteranlagen Smart-Wireless-Lösungen auf der Basis selbst organisierender Mesh-Netze – der Grundlage für den WirelessHART Standard. Mit Erfolg, wie dieser Erfahrungsbericht zeigt.Weiterlesen...

CT Produktfokus Füllstandmessung
Füllstandmessgeräte messen heute nicht mehr nur allein den Füllstand. Mit geschickter Sensorverknüpfung lassen sich Temperatur- und Füllstand bestimmen oder aus derVibrations-Resonanz die Dichte berechnen. Methodisch dominieren Ultraschall- und Radarmessungen den Markt der Füllstandmessgeräte, aber auch bewährte Methoden wie Schwimm-Schalter finden Anwendung.Weiterlesen...

Druckschalter für sicherheitskritische Anwendungen
Druckschalter erfüllen in Produktionsprozessen zum Teil sicherheitskritische Funktionen. Durch die Einstufung SIL 2 (in redundantem Aufbau SIL 3 ) und die Zulassung als Druckwächter sowie Sicherheitsdruckbegrenzer besonderer Bauart lassen sich mit einem neuen Präzisionsdruckschalter auch kritische Anwendungen beherrschen.Weiterlesen...

Sulfatasche-Bestimmung Phoenix SAS von CEM
Die Sulfatasche-Bestimmung ist ein wichtiger Parameter bei der Qualitätskontrolle von Eingangs- und Endprodukten in der chemischen und pharmazeutischen IndustrWeiterlesen...

Manocomb Präzisionsdruckschalter von Pinter
Der auf dem reibungslos arbeitenden Kraft-Waage-Messsystem aufbauende Präzisionsdruckschalter Manocomb ist wahlweise mit einem oder zwei Wechselkontakten ausgeführt.Weiterlesen...

Sensoren für Automatiktüren von Besam
Der Öffnungs- und Sicherheitssensor von Besam eignet sich für Automatiktüren.Weiterlesen...