
Mess- & Analysetechnik
Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

Pulsreflex-Füllstandsmessgeräte PMG 01 und 02
Auch bei ständig wechselnden Medien arbeiten die Pulsreflex-Füllstandsmessgeräte PMG 01 und 02 ohne zeitaufwändigen NeuabgleicWeiterlesen...

Smart SIS-Lösungen
Zur Familie der SIS-Sensoren für durchgängig sichere Mess- und Regelkreise gehören jetzt auch Massedurchfluss-Messgeräte in Coriolis-TechnologWeiterlesen...

Infrarotkamera ThermaCAM P65
ThermaCAM P65 ist eine hochleistungsfähige Infrarotkamera mit Bluetooth-Technologie für die drahtlose Kommunikation, einer integrierten Tageslichtkamera für Vergleichsbilder und einer Funktion für die Aufzeichnung von Infrarot-Filmsequenzen.Weiterlesen...

UV-Küvette mikro Plastibrand
Die Kunststoff-UV-Küvette mikro Plastibrand wurde für die Bestimmung der Konzentration und Reinheit von Proteinen, DNA und RNA entwickelt.Weiterlesen...

Ultraschallschalter Sonocontrol 15
Sonocontrol 15 ist ein berührungsloser Nass-Trocken-Schalter für kleine Rohre (Nennweiten: DN 8 bis DN 50), der Flüssigkeiten und Flüssiggase erkennt und als Pumpenschutz dient.Weiterlesen...

Temperatur-Alarm-Etiketten Jumbo-Celsidot
Jumbo-Celsidot-Etiketten zeigen an, wenn Temperaturgrenzwerte überschritten werden. Beispielsweise lässt sich an einem schwarz gefärbten, ursprünglich weißen Anzeigefeld eines Jumbo das Überschreiten der 93 °C-Schwelle ablesen.Weiterlesen...

Wasserreinigung mit Septron-Line
Das Septron-Line ist ein modular aufgebautes Gerät zur Erzeugung von geringen Mengen von Aqua Purificata. Damit ist die Umsetzung der GMP-Richtlinien auch in Labors und kleineren Kosmetik- und Pharmaunternehmen möglich.Weiterlesen...

Taupunktspiegel-Feuchtesensoren
Die neuen Taupunktspiegel-Feuchtesensoren der Optidew-Produktreihe ermöglichen Messungen bei Temperaturen bis zu 130 °C. Sie eignen sich besonders für Anwendungen in Fließbett-Trocknern.Weiterlesen...

Handdispenser Handystep electronic
Der Handystep electronic ist ein mikroprozessorgesteuerter Handdispenser für ermüdungsfreie Seriendosierungen in vielen Anwendungsbereichen.Weiterlesen...

TDR versus Radar: Keine Kompromisse bei der Füllstandmessung von Schüttgütern
Die Füllstandmessung mit Mikrowellen hat sich in den letzten zehn Jahren in einem breiten Anwendungsgebiet etabliert. Für die Messung von Schüttgütern hat sich die geführte Mikrowelle, auch TDR (Time Domain Reflektometrie) genannt, als vorteilhaft erwiesen. Inzwischen wurden speziell für die Schüttgutmessung auch hochempfindliche, freistrahlende Radar-Sensoren entwickelt, mit deren Hilfe selbst kleinste Nutzsignale noch zu erkennen Weiterlesen...