![Mess & Analysetechnik](assets/images/1/Rubriken_CT_inet_20202-52c41661.jpg)
Mess- & Analysetechnik
Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.
![Equipment, cables and piping as found inside of a modern industrial power plant Equipment, cables and piping as found inside of a modern industrial power plant](assets/images/6/Stahl-202002028_pm_ul_control-station-a9ef05eb.jpg)
UL-zertifizierte Steuerkästen
Für seine Ex e-geschützten Steuerkästen der Serien 8146 und 8150 sowie die Befehls- und Meldegeräte-Reihe 8040 hat R. Stahl jetzt die erweiterte UL-Zulassung zum Einsatz in einem erweiterten Temperaturbereich erhalten. Damit sind die Steuerkästen je nach eingebauten Komponenten im ganzen nordamerikanischen Raum in explosionsgefährdeten Bereichen bei Temperaturen zwischen 15 und 40 °C (58 bis 104 °F) einsetzbar.Weiterlesen...
![Vega Topthema-Bild Vega Topthema-Bild](assets/images/c/Vega-Topthema-Bild-eb50caa2.jpg)
Neuer Themenkanal zur Radar-Füllstandmessung
Gemeinsam mit dem Füllstand-Spezialisten Vega hat die CHEMIE TECHNIK einen neuen Themenkanal gestartet: Über zunächst sechs Monate bieten wir Ihnen darin multimediale Informationen rund um die Radar-Füllstandmessung in der Chemie.Weiterlesen...
![ABB-Multifunktionsgebaude_Mannheim Für den Standort Mannheim plant ABB ein neues Multifunktionsgebäude.](assets/images/9/ABB-Multifunktionsgebaude_Mannheim-77ddd7bb.jpg)
ABB plant Neubau in Mannheim
ABB in Deutschland will in Mannheim ein nachhaltiges, mit modernster Technik ausgerüstetes Multifunktionsgebäude bauen. Der Automatisierer konsolidiert damit die Zahl seiner Standorte in der Metropolregion Rhein-Neckar von drei auf zwei.Weiterlesen...
![Anja_Karliczek_Forschugnsministerium_Aktivierungsprogramm "Wir wollen stärker aus der Krise herauskommen als wir reingekommen sind", meint Forschungsministerin Anja Karliczek.](assets/images/f/Anja_Karliczek_Forschugnsministerium_Aktivierungsprogramm-4eccf752.jpg)
Bundesministerium will Milliarden in Mittelstand und Innovation stecken
Das Bundes-Forschungsministerium will mit einem Aktivierungsprogramm insgesamt 10 Mrd. Euro in Innovationen investieren. Vor allem der Mittelstand soll profitieren – und insbesondere der Chemieindustrie und Anlagenbauern winken Chancen.Weiterlesen...
![msr-electronic_germany_compact controller_gas measurement_technology_print Gaswarnsensoren](assets/images/d/msr-electronic_germany_compact-controller_gas-measurement_technology_print-b14de70a.jpg)
Compactcontroller für kleine Gaswarnanlagen Polygard2
Der Compactcontroller für kleine Gaswarnanlagen Polygard2 von MSR-Electronic zeichnt sich durch seine einfache Bedienung und Inbetriebnahme aus. Er lässt sich ohne Werkzeug per Knopfdruck an die jeweilige Umgebung anpassen. Weiterlesen...
![Copa-dat_ zenon_8_20_Smart_Object_Machine Copa-dat_ zenon_8_20_Smart_Object_Machine](assets/images/8/Copa-dat_-zenon_8_20_Smart_Object_Machine-ba59292f.jpg)
Softwareplattform Zenon Version 8.20
Mit dem neuen Release der Softwareplattform Zenon setzt Copa-Data den Weg in Richtung einer vollständigen digitalen Vernetzung in der Industrie und Energieautomatisierung fort. Vorgefertigte Komponenten sparen weitere Zeit beim Projektieren. Sowohl die neue Version Zenon 8.20 als auch die Reporting- und Analytics-Software Zenon Analyzer 3.40 sind ab sofort erhältlich.Weiterlesen...
![Pandemic concept, close up of scientist injecitng vaccine into the earth Pandemic concept, close up of scientist injecitng vaccine into the earth](assets/images/2/Die-Welt-wartet-auf-den-Impfstoff-gegen-das-Corona-Virus-Bild-rangizzz_AdobeStock_322722600-172e617c.jpg)
Corona-Impfstoff: Sanofi will zunächst USA beliefern, Kooperationspartner GSK will gerechte Verteilung
Während die Wogen im Hinblick auf einen Impfstoff-Nationalismus hochschlagen, weil Sanofi diesen zuerst den USA zur Verfügung stellen will, schlägt Kooperationspartner Glaxo Smith Kline einen anderen Weg ein. Die WHO soll die Prioritäten setzen, berichtet das Fachmagazin Pharma+Food.Weiterlesen...
![Wago_Communication_Center_Minden Wago_Communication_Center_Minden](assets/images/0/Wago_Communication_Center_Minden-000d86ee.jpg)
Wago berichtet leichtes Wachstum in 2019
Der Kontakttechnik- und Automatisierungsspezialist Wago hat in 2019 ein leichtes Umsatzplus erzielt. Vor allem der Handelsstreit zwischen USA und Japan haben das wichtige Asiengeschäft belastet. Weiterlesen...
![Titel_smartLink_Retrofit_02-2020_cmyk_300dpi klein Titel_smartLink_Retrofit_02-2020_cmyk_300dpi klein](assets/images/5/Titel_smartLink_Retrofit_02-2020_cmyk_300dpi-klein-90a6b68d.jpg)
Aktualisierung der Feldgeräteanbindung für moderne Anwendungen
Wenn analog instrumentierte Bestandsanlagen digitalisiert werden sollen, ist guter Rat oft im Wortsinn teuer. Mit einem neuen Gateway lassen sich jedoch auch analoge Feldgeräte und Netze in digitalen Strukturen nutzen. Und auch in Neuanlagen hat das Kostenvorteile. Weiterlesen...
![EH_FWR30_1 Das Füllstandsmessgerät FWR30 ermöglicht in Verbindung mit dem IIoT-Ökosystem Netilion die Messung in Füllständen in mobilen Behältern.](assets/images/3/EH_FWR30_1-e9436b7f.jpg)
IIoT-Lösung zur Füllstandmessung und Bestandsmanagement von IBC
Den aktuellen Bestand an Chemikalien in mobilen Containern (IBC) zu erfassen, ist eine der vielversprechenden Anwendungen für Sensoren im Internet der Dinge (IIoT). Ein neues, energieautarkes Radar-Füllstandmessgerät in Kombination mit einer Cloudlösung ermöglicht es nun, stets den Überblick zu behalten.Weiterlesen...