Mess & Analysetechnik

Mess- & Analysetechnik

Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

04. Mai. 2020 | 15:50 Uhr
IMG_20181108_084441
Mit gleichem Sponsor nach 2021 verschoben

Namur-Hauptversammlung im November abgesagt

Der Anwenderverband Namur und sein diesjähriger Sitzungssponsor Schneider Electric haben gemeinsam entschieden, die Namur-Hauptversammlung um ein Jahr auf November 2021 zu verschieben. De facto fällt damit die Hauptversammlung 2020 aus.Weiterlesen...

04. Mai. 2020 | 08:08 Uhr
Return of the quantum warrior / 3D illustration of science fiction scene showing dark heavily armoured robot with battle hammer inside neon lit kaleidoscopic space ship corridor
OPA lernt laufen

Statusbericht zur Open Process Automation

Vor drei bis vier Jahren erschien die Vision eines komplett offenen Systems zur Prozessautomatisierung noch utopisch. Doch die Open Process Automation, OPA, schreitet mit riesigen Schritten voran – ein Statusbericht.Weiterlesen...

30. Apr. 2020 | 07:24 Uhr
Jacob hawke
Eine Verschraubung, zwei Anwendungen

Upgrade-fähige Ex-d-Kabelverschraubungen

Hawke International hat neuartige Kabelverschraubungen für explosionsgefährdete Bereiche vorgestellt, die einfach in der Installation und flexibel in der Anwendung sind.Weiterlesen...

30. Apr. 2020 | 07:24 Uhr
Vacuubrand DVR 3pro
Flexibel im Ex-Bereich

Vakuum-Messgerät DVR 3pro

Das Messgerät DVR 3pro von Vacuubrand ist jetzt noch flexibler einsetzbar und bietet in explosionsgefährdeten Bereichen den netzunabhängigen Betrieb mit einer handelsüblichen 9V Batterie.Weiterlesen...

29. Apr. 2020 | 07:51 Uhr
Der Strömungsreaktor hilft den P2X-Wissenschaftlern, das Schadstoffminderungspotential synthetischer Kraftstoffe zu untersuchen.
Kopernikus-Projekt P2X

Forscher: Synthetisches Kerosin setzt weniger Schadstoffe frei

Das synthetische Kerosin aus dem Kopernikus-Projekt P2X, hergestellt aus Luft und Strom, setzt bei der Verbrennung 30- bis 100-mal weniger Schadstoffe frei als herkömmliches Kerosin. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).Weiterlesen...

24. Apr. 2020 | 10:00 Uhr
FLIR-GF620
Sicherheit für Mensch und Umwelt

Gasmessgeräte für chemische Prozesse

Gase sind für viele chemische Prozesse unverzichtbar, können aber auch schnell zur Gefahr für Mensch und Umwelt werden. In dieser Bildergalerie zeigen wir aktuelle Gasmessgeräte – von der optischen Gasdetektionskamera bis zur portablen Sauerstoff-Analysator.Weiterlesen...

23. Apr. 2020 | 08:24 Uhr
Der neue Mobilfunkstandard 5G berücksichtigt erstmals die Bedürfnisse der Industrie.
Katalysator für Industrie 4.0

Fraunhofer schafft 5G-Testumgebung für Mittelständler in Karlsruhe

Damit Industrieunternehmen die Nutzung des 5G-Mobilfunks in I4.0-Anwendungen ausprobieren können, entstehen in Baden Württemberg derzeit fünf Testumgebungen. In Karlsruhe entsteht vom Fraunhofer IPA eine Installation, die mit über 900.000 Euro gefördert wird.Weiterlesen...

22. Apr. 2020 | 16:19 Uhr
Von rechts nach links: Dr. Marc-Oliver Kristen, Dr. Frank Stenger und Prof. Dr. Robert Franke.
C4-Chemie

Evonik will neuen Membranreaktor auf Industriemaßstab bringen

Evonik baut sein Engagement in der C4-Chemie weiter aus: Im Rahmen des EU-geförderten Projekts Macbeth will der Spezialchemie-Konzern ein neues Verfahren zur katalytischen Synthese mit entsprechenden Trennanlagen in einem einzigen katalytischen Membranreaktor (CMR) entwickeln.Weiterlesen...

22. Apr. 2020 | 13:39 Uhr
Single Pair Steckverbinder-Portfolio in IP20 und IP65/67, das die Firmengruppe um Phoenix Contact und Weidmüller als SPE-Standard unterstützt. Phoenix Contact
2-Draht-Ethernet

APL / Single Pair Ethernet: Allianzen formieren sich, Steckerkrieg droht

Mit der offiziellen Vorstellung der SPE System Alliance geht das Zerren um die Vorherrschaft bei den Steckverbindern für Single Pair Ethernet (SPE) in die nächste Runde. Die Divergenz betrifft zwar primär die Fabrikautomation und nicht die Feldverdrahtung über Ethernet-APL, doch hilfreich ist sie auch hier nicht. Weiterlesen...

22. Apr. 2020 | 06:19 Uhr
LABOM_CI4350
Der Robuste

Differenzdruck-Messumformer Pascal CI4350

Mit dem Pascal CI4350 bietet Labom einen Differenzdruck-Messumformer an, der hoch überlastsicher ist und gleichzeitig Differenzdruck und statischen Druck anzeigen kann. Er eignet sich besonders zur Messung von aggressiven Messstoffen oder bei hohen Prozesstemperaturen.Weiterlesen...