
Mess- & Analysetechnik
Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

Achema-Gründerpreis 2021 sucht Innovatoren
Der dritte Gründerpreis der Messe Achema ist ab sofort für Bewerbungen geöffnet. Gesucht sind Ideen, Konzepte und Businesspläne aus den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie.Weiterlesen...

Endress+Hauser stellt neue Messgeräte für Wasseranwendungen vor
Der Prozessautomatisierungs-Spezialist Endress+Hauser Conducta hat einen neues Multiparameter-Messgerät sowie ein Inline-Spektrometer vorgestellt.Weiterlesen...

Veränderungen im Vorstand bei Krohne
Messtechnik-Anbieter Krohne hat mit Wirkung zum 1. Januar 2020 einen neuen Beiratsvorsitzenden und einen veränderten Vorstand ernannt. Damit läutet das Familienunternehmen einen Generationswechsel ein, um sich auf zukünftige Herausforderungen des Marktes einzustellen.Weiterlesen...

Chemie-Beschäftigte fordern mehr Klimaschutz
Die Gewerkschaften sollten Unternehmen und Politik dazu drängen, Klimaschutz und Digitalisierung aktiver angehen. Das wünscht sich die Mehrheit der Beschäftigten laut einer Umfrage der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE).Weiterlesen...

Druck- und Temperatursensor PTM
Mit seinen Messbereichen von 0 bis 10 bar und -10 bis 100 °C eignet sich der Druck- und Temperatursensor PTM von Stübbe zur Überwachung von Prozesskreisläufen.Weiterlesen...

Clamp-on-Messsystem für Kohlenwasserstoffe
Das neue Clamp-On-Ultraschallmesssystem Fluxus H721 hat Flexim speziell für die Anforderungen der Kohlenstoffe-verarbeitenden Industrie entwickelt. Es verbindet die eingriffsfreie Messung von Volumendurchfluss und Schallgeschwindigkeit mit zusätzlichen Berechnungsfunktionen.Weiterlesen...

Evonik Develops Five Scenarios of the Future of the Specialty Chemicals industry 2040
Will China or American technology companies dominate the world of the future? Whoever can predict global developments and trends will find it easier to make strategic decisions. Evonik has therefore developed five scenarios of the future – and these show not only how the specialty chemicals industry but how our very lives could change by the year 2040.Weiterlesen...

Wassergehalt in Batteriewerkstoffen per Karl-Fischer-Titration bestimmen
Bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien muss Wasser im Material vermieden werden. Zur Bestimmung wird die coulometrische Karl-Fischer-Titration eingesetzt. Das Verfahren dazu beschreibt ein neues Bulletin.Weiterlesen...

CT-Spotlight: Quo vadis, Automatisierung?
Aufbruchstimmung herrscht bei den Automatisierern: Das Tal der Tränen sei durchschritten, digitale Technologien stehen vor der Umsetzung. Doch im Prospekt sieht immer alles schöner aus als vor Ort. Zeit für einen Ortstermin im Digi-Tal.Weiterlesen...

CT-Produktfokus Durchflussmessung von Gasen
Durchflussmessungen von Gasen sind alles andere als trivial und abhängig von verschiedenen Bedingungen wie Druck, Temperatur oder Ein- und Auslaufstrecken. Passieren bei der Messung Fehler, kann dies schnell teure Auswirkungen haben. Neue Entwicklungen versuchen viele dieser Probleme zu lösen und erweitern den Einsatzbereich der verschiedenen Messprinzipien – und erschließen damit auch neue Anwendungsmöglichkeiten.Weiterlesen...