Mess & Analysetechnik

Mess- & Analysetechnik

Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

05. Dez. 2019 | 11:56 Uhr
Focus On
Eins zu vier für den Prozessknoten

Durchflussmessung und Stellventil integriert

Zukünftige autonome Prozessanlagen benötigen dezentrale Intelligenz im Feld. Dieser Überzeugung folgend, hat der Messtechnik-Anbieter Krohne gemeinsam mit dem Ventilspezialisten Samson für die Regelung von Flüssigkeitsströmungen eine Lösung entwickelt, die nicht nur das zentrale Leitsystem entlastet, sondern der Digitalisierung insgesamt Vorschub leisten soll.Weiterlesen...

04. Dez. 2019 | 06:05 Uhr
Der Standort Stein liegt an der deutschen Grenze, gegenüber von Bad Säckingen.
Schweizer Standort Stein

Novartis eröffnet Anlage für Zelltherapien

Der Pharmakonzern Novartis hat am Schweizer Standort Stein eine neue Produktionsanlage für Zell- und Gentherapien eröffnet. In der Anlage, die 90 Mio. Schweizer Franken gekostet hat, soll unter anderem das teuerste Medikament der Welt hergestellt werden. Dafür hat das Unternehmen auch Mitarbeiter aus der „klassischen“ Produktion abgezogen.Weiterlesen...

03. Dez. 2019 | 07:46 Uhr
Der Maschinen- und Anlagenbau ist auf Rekordkurs bei der Ingenieurbeschäftigung, aber Fachkräftemangel bleibt ein großes Problem.
VDMA-Ingenieurerhebung

Zahl der Ingenieurinnen und Ingenieure im Maschinenbau auf Rekordniveau

Die Zahl der im Maschinenbau beschäftigten Ingenieurinnen und Ingenieure ist weiter gestiegen, auf aktuell 199.800, beobachtet der VDMA in seiner aktuellen Ingenieurerhebung. Der Fachkräftemangel ist dennoch alles andere als überwunden.Weiterlesen...

29. Nov. 2019 | 10:25 Uhr
Ulrich Leidecker blickte auf das Jahr 2019 zurück – unter anderem die Namur-Hauptsitzung.
"Noch zufriedenstellend"

Phoenix Contact wächst schwächer als im Vorjahr

Der Automatisierer Phoenix Contact hat auf der Messe SPS in Nürnberg ein vorläufiges Fazit für das Geschäftsjahr 2019 gezogen. Die Entwicklung fiel demnach zwar deutlich schwächer aus als im Vorjahr, sei aber „noch zufriedenstellend“. Für 2020 freut man sich besonders auf eine Technologie.Weiterlesen...

28. Nov. 2019 | 06:16 Uhr
industrieblick ra2 studio – stock.adobe.com
Interview mit Michael Pelz, Namur, und Roland Bent, Phoenix Contact, zu NOA

Durchbruch durch Transparenz

Mit dem Datenmodell der Namur Open Architecture, kurz NOA, ist inzwischen eine wichtige Voraussetzung geschaffen, um für die Prozessindustrie Mehrwert aus der Digitalisierung zu generieren. Im CT-Gespräch erläutern Namur-Vorstand Michael Pelz und Phoenix Contact-CTO Roland Bent, wo das Nutzenpotenzial liegt.Weiterlesen...

26. Nov. 2019 | 06:30 Uhr
MSR Stationäre Gaswarnanlagen_Das sichere System PolyXeta®2 von MSR-Electronic
Sichere Gasüberwachung

Gaswarnsystem Polyxeta 2

Das Gaswarnsystem Polyxeta 2 von MSR Electronic dient mit seinem Wechselsensor X-Change zur Gasüberwachung mit festgelegten SIL Anforderungen.Weiterlesen...

21. Nov. 2019 | 09:16 Uhr
Frank Steinhoff hat am 1. November seine neue Funktion als Geschäftsführer übernommen.
Ehemaliger E+H-Manager

Neuer Geschäftsführer beim Automatisierer Softing

Seit dem 1. November 2019 ist Frank Steinhoff neuer Geschäftsführer beim Automatisierungsspezialisten Softing. Er war zuvor unter anderem bei Endress+Hauser (E+H) tätig und sieht für das Geschäft seines neuen Unternehmens „weltweit ein großes Marktpotential“.Weiterlesen...

19. Nov. 2019 | 09:24 Uhr
chemielehrerin-in-einer-klasse-c-contrastwerkstatt-fotolia-com-bild-gross
VCI-Förderung

FCI stellt 12 Mio. Euro für Bildung und Forschung bereit

Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) wird im kommenden Jahr rund 12 Mio. Euro bereitstellen und setzt damit eine Initiative fort, die sich schon seit fast 20 Jahren bewährt hat.Weiterlesen...

13. Nov. 2019 | 11:14 Uhr
20D322F5-3741-4CF6-8D04-9AB4E1C1667C
Automatisierungstechnik

Turck trotz angespannter Lage stabil

Automatisierer Turck erwartet für das Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 640 Mio. Euro und damit etwa 3 % unter dem Vorjahr. Geschäftsführer Wolf erklärte, warum er dennoch von einem „vernünftigen Jahr“ spricht.Weiterlesen...

11. Nov. 2019 | 15:43 Uhr
Namur Vorstandschef Dr. Felix Hanisch, Bayer, erläuterte mögliche Formen der Arbeitsteilung zwischen IT und OT
Wenn Geld vor Hoffnung geht

Namur diskutiert Nutzen der Digitalisierung

Von der digitalen Disruption oder gar Revolution ist in der (Chemie-)Industrie bislang wenig zu spüren. Zumindest wenn man die Produktivitätskurven betrachtet. Auf der Namur-Hauptsitzung, die am Freitag zu Ende gegangen ist, stellten sich die Prozessautomatisierer durchaus selbstkritisch der Frage, wo Nutzen aus Digitalisierung entstehen kann und wie sich dieser kommunizieren lässt.Weiterlesen...