Mess & Analysetechnik

Mess- & Analysetechnik

Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

31. Jul. 2019 | 06:35 Uhr
Hecht Probenahmekarusell
Wenn die Qualität auf der Probe steht

CT-Produktfokus Probennahme

Nicht erst seit gestern ist die Qualitätssicherung ein entscheidendes Thema, nicht nur in der Pharmaproduktion. In Zeiten, in denen die Analysetechnik und die Messmethoden immer genauer werden, muss dabei verstärkt auch die Probennahme in den Blick genommen werden.Weiterlesen...

19. Jul. 2019 | 11:02 Uhr
Endress+Hauser hat zwei Millionen Euro in die Erweiterung seines Standorts in Lyon investiert.
Steigende Messtechnik-Nachfrage

Endress+Hauser erweitert Standort Lyon

Mit einer Investition von zwei Millionen Euro hat Endress+Hauser sein Kompetenzzentrum für hochentwickelte Analyseverfahren im französischen Lyon weiter ausgebaut. Eine neue Produktionswerkstatt und zusätzliche Geschäftsräume sollen die steigende Nachfrage im Bereich der modernen Prozessanalyse bedienen.Weiterlesen...

18. Jul. 2019 | 06:39 Uhr
Kobold_1908ct001_mim_Durchflussmessgerät
Passt fast überall

Magnetisch induktiver Durchflussmesser MIM

Der kompakte magnetisch induktive Durchflussmesser Typ MIM von Kobold steckt in einem robusten Edelstahlgehäuse und verfügt laut Hersteller über die kleinste Einbaulänge am Markt.Weiterlesen...

17. Jul. 2019 | 15:57 Uhr
OPA NOA 2
Offene Prozesssteuerung

Yokogawa errichtet Open Process Automation (OPA) -Prüf- und Testlabor für Exxonmobil

Der Automatisierungsanbieter Yokogawa wurde von ExxonMobil als Systemintegrator für Open Process Automation (OPA) ausgewählt und mit dem Aufbau eines OPA-Prüf- und Testlabors für den Energiemulti beauftragt. Weiterlesen...

11. Jul. 2019 | 10:01 Uhr
Autec hat unter anderem ein eigenes Prozessleitsystem entwickelt.
Erweiterung für Actemium

Vinci Energies übernimmt Automatisierer Autec

Vinci Energies hat die Übernahme des Automatisierungsspezialisten Autec bekanntgegeben. Das Unternehmen Sitz in Alt-Mölln beim Hamburg soll in der Marke Actemium aufgehen. Vinci will damit sein Leistungsangebot für Prozesse mit flüssigen und viskosen Medien erweitern. Weiterlesen...

08. Jul. 2019 | 06:27 Uhr
Portrait of young Caucasian man dressed in work wear using tablet while standing in heating plant.
Anschluss an die Moderne

Mobile Konfiguration von Feldgeräten der Prozessindustrie

Intelligente Feldgeräte liefern deutlich mehr als nur Messwerte. Über verschiedene Integrationstechnologien werden Informationen zugänglich, die zur Prozessoptimierung genutzt werden können. Doch erst geeignete Asset-Management-Tools und geeignete Schnittstellen ermöglichen vor Ort einen mobilen Zugriff auf die Feldgeräte.Weiterlesen...

04. Jul. 2019 | 10:49 Uhr
Halbjahres-Bericht von Altana: Stabiler Umsatz, positives Ergebnis.
Integration in Byk-Gardner

Altana übernimmt Prüfinstrumente-Hersteller Paul N. Gardner

Der Spezialchemiekonzern Altana hat das Geschäft der Paul N. Gardner Company mit Sitz in Pompano Beach, Florida (USA) übernommen. Es wird in das Instrumentengeschäft der Altana Tochter Byk-Gardner integriert und weiter unter dem Namen Paul N. Gardner operieren.Weiterlesen...

03. Jul. 2019 | 13:34 Uhr
1 Jacob FibreEx_MainBanner
Optisch vernetzt – auch in Ex-Zonen

Sicherer Einsatz von Glasfasern im Ex-Bereich

Die Nachfrage nach Glasfasern wächst. Die Technologie ist insbesondere im Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung gefragt. Doch für den Einsatz im Ex-Bereich gibt es einige Aspekte zu beachten, damit aus dem schnellen Netz kein Risikofaktor wird.Weiterlesen...

28. Jun. 2019 | 11:21 Uhr
Moderne Antriebstechnik
International Rotating Equipment Conference 2019

Rotating Equipment: Digitalisierung gemeinsam meistern

Die Digitalisierung verändert die Pumpen-, Kompressoren- und Vakuumtechnik. Die Geräte werden miteinander vernetzt, tauschen Daten untereinander automatisch aus und fügen sich in größere selbstlernende Anlagensysteme ein. Wie groß der Wandel sein wird, zeigt die International Rotating Equipment Conference 2019 auf, die vom 24. bis 25. September 2019 in Wiesbaden stattfindet.Weiterlesen...

27. Jun. 2019 | 10:57 Uhr
Dr. Andreas Widl bleibt weitere fünf Jahre CEO beim Regeltechnik-Hersteller Samson
Veränderungen im Vorstand

Samson-Aufsichtsrat bestätigt Dr. Andreas Widl als CEO

Der Aufsichtsrat des Regeltechnik-Herstellers Samson hat Dr. Andreas Widl als Vorstandsvorsitzenden im Amt bestätigt. Finanzvorstand Ingo Koch verlässt das Unternehmen.Weiterlesen...