
Mess- & Analysetechnik
Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

Mikrowelle Mars 6
Um den Gesamt-Phosphatgehalt von Abwässern zu bestimmen, ist ein Aufschluss der gelösten organischen sowie partikulären Phosphor-Fraktionen erforderlich. Mit der Mikrowelle Mars 6 hat CEM dafür eine schnelle Alternative zum klassischen Verfahren bei Siedetemperatur ausgearbeitet.Weiterlesen...

Honeywell automatisiert Chemiekomplex in Russland
Honeywell Process Solutions hat vom Anlagenbauer Casale einen Auftrag zur Automatisierung einer neuen Produktionsanlage für Ammoniak, Harnstoff und Melamin erhalten. Als Generalunternehmer für die Automatisierung soll der amerikanische Automatisierungslieferant den Chemiekomplex mit modularen Prozesseinrichtungen und Steuerungen ausrüsten.Weiterlesen...

Staat will Produktion von E-Auto-Batterien fördern
Abgesehen von der Verbrennungsreaktion von fossilen Brennstoffen zu Wasser und CO2 hatten Autoindustrie und Chemie bislang nur wenig miteinander zu tun. Die Elektromobilität macht nun aber die Chemie wörtlich zur treibenden Kraft, allerdings die Elektro- statt der Petrochemie. Weiterlesen...

ABB-CEO Ulrich Spiesshofer tritt überraschend zurück
Der ABB-Verwaltungsrat und CEO Ulrich Spiesshofer haben sich darauf geeinigt, dass er von seiner Funktion an der Spitze des Unternehmens zurücktritt. Interims-CEO wird Peter Voser, Präsident des Verwaltungsrates. Weiterlesen...

Echtzeit-Detektionssystem Oprex für Kavitation
Das von Yokogawa entwickelte Detektionssystem Oprex erfasst Kavitation an Pumpen, Ventilen und anderen von Flüssigkeiten umströmten Anlagenteilen.Weiterlesen...

Erstes Pumpenmodul mit Treibersoftware MTP
Die nahtlose Integration von Anlagenmodulen wird von Automatisierungsexperten in der Chemie als einer der Effizienztreiber im Planungs- und Inbetriebnahmeprozess gesehen. Zur Hannover Messe wurde nun ein erstes Pumpenmodul auf Basis von Exzenterschneckenpumpen per Modul Type Package (MTP) gezeigt.Weiterlesen...

Sensoren-Programm mit IO-Link ausgerüstet
Bühler Technologies hat sein Programm an Sensoren mit IO-Link-Kommunikationstechnik ausgerüstet.Weiterlesen...

Veranstalter melden erfolgreiche Powtech 2019
Neue und bewährte Formate haben der Powtech 2019 regen Zulauf beschert. Nach drei Messetagen vom 9. bis 11.4. meldete der Veranstalter mit 14.200 Besuchern sogar eine höhere Zahl als zur vergangenen Messe 2017 – trotz teilweise inhaltlicher Überschneidungen mit zeitgleich stattfindenden Messen und Kongressen.Weiterlesen...

Bockhorst und Gomez führen Badger Meter Europa
Der Messtechnik-Spezialist Badger Meter Europa hat zwei neue Geschäftsführer: Bereits seit Januar ist Kenneth C. Bockhorst Präsident und CEO, seit 8. April steht ihm zudem Greg Gomez zur Seite. Weiterlesen...

Sidap-Datenmodell strukturiert Diagnosedaten für die automatisierte Datenanalyse
Schubladendenken ist zwar nicht immer positiv besetzt, manchmal ist die Methode jedoch außerordentlich praktisch, etwa um Ordnung in die vielfältigen Informationen rund um die Diagnose von Regelarmaturen zu bringen. Nur wenn die Daten in die richtige Schublade eines Datenmodells gelegt werden, ist später ein Austausch und eine sinnvolle Weiterverarbeitung dieser Informationen möglich. Weiterlesen...