
Mess- & Analysetechnik
Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

ABB plant Großinvestition am B&R-Standort Eggelsberg
Der Schweizer Automatisierungskonzern ABB will 100 Mio. Euro in die vor einem Jahr übernommene Tochter B&R investieren: Am Standort der B&R-Zentrale im österreichischen Eggelsberg soll ein Innovations- und Bildungscampus entstehen, der als globales Technologie- und Innovationszentrum für den Geschäftsbereich Machine & Factory Automation dienen soll.Weiterlesen...

Optimass mit Profinet I/O verfügbar
Den Messumformer MFC 400 von Krohne gibt jetzt auch mit der Option Profinet I/O. Damit können alle Optimass x400 Coriolis-Masse-Durchflussmessgeräte mit Industrial-Ethernet-Kommunikation ausgestattet werden.Weiterlesen...

Einzelarbeitsplatz-Absicherung G7c
Die Einzelarbeitsplatz-Absicherung G7c von Blackline Safety stellt alle Systeme und Informationen bereit, die für die Sicherheit und die Rettung von Personen wichtig sind.Weiterlesen...

Emerson gründet Digitalisierungsberatung für Industrie-4.0-Projekte
Eine Billion Dollar ist eine kaum vorstellbare Summe. Doch auf diesen Wert addieren sich die jährlichen Verluste, die in Industrieunternehmen weltweit entstehen, weil die Anlagen nicht im Optimum laufen, schätzten die Prozessautomatisierer des amerikanischen Herstellers Emerson. Weiterlesen...

Messdaten-Erfassungssoftware MCPS
Die modulare Software MCPS von CAD Computer erfasst, speichert und analysiert Messdaten in der Wasser- und Abwassertechnik. Sie schützt die Daten vor der Manipulation und ermöglicht einen schnellen und flexiblen Zugriff auf die Langzeit-Historie.Weiterlesen...

Humicap Feuchte- und Temperatursensoren
Vaisala bringt eine neue Serie austauschbarer Feuchtemesssonden für schwierige Umgebungsbedingungen auf den Markt. Die Sonden lassen sich als eigenständige digitale Messwertgeber verwenden, können jedoch auch an ein Hostgerät angeschlossen werden.Weiterlesen...

Technologie zur Energiewende
Sie gelten vielen als Schlüsseltechnologien der Energiewende: sogenannte Power-to-Gas-Verfahren (PtG). Ihre wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung scheiterte jedoch bislang vor allem an zu geringen Wirkungsgraden. Der Einsatz der Hochtemperatur-Elektrolyse könnte die Lösung bringen. Weiterlesen...

Durchflussmessgerät Picomag
Der Durchflussmesser Picomag von Endress+Hauser ist besonders kompakt und ermöglicht eine einfache und zuverlässige Durchflussmessung.Weiterlesen...

Feuchte-Messumformer EE310 und EE360 mit Ethernet-Schnittstelle
Die Messumformer EE310 (Feuchte/Temperatur) und EE360 (Feuchte in Öl) von E+E Elektronik sind ab sofort mit einer Ethernet-Schnittstelle (Modbus TCP) erhältlich. Damit lassen sich die Messumformer jetzt alternativ zur bereits verfügbaren RS485-Schnittstelle (Modbus RTU) auch via Ethernet in ein Netzwerk einbinden.Weiterlesen...

Chemie erforscht Modelle für die vorausschauende Instandhaltung
Betreiber von Prozessanlagen sitzen auf einem riesigen Datenschatz. Doch das Potenzial einer übergreifenden Analyse möglichst aller Daten, wird bislang kaum genutzt. Im Forschungsprojekt Sidap werden bisher unbekannte Zusammenhänge in den Daten aufgespürt. Das Ziel: Geräte- und Anlagenausfälle reduzieren.Weiterlesen...