
Mess- & Analysetechnik
Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

Webserver für Bildschirmschreiber DS 500 und DS 400
Ab sofort ist für die Bildschirmschreiber DS 500 und DS 400 von CS Instruments ein neuer Webserver mit wesentlich erweiterten Funktionen erhältlich.Weiterlesen...

Stoffliche Nutzung von Braunkohle
Sie ist das hässliche Entlein unter den Energieträgern: Selbst im Vergleich mit anderen fossilen Rohstoffen gilt Braunkohle als „schmutziger“ Energielieferant, denn auch im aufbereiteten Zustand erreicht sie gerade einmal zwei Drittel des Heizwertes von Steinkohle. Aber Totgeglaubte leben ja bekanntlich länger, und so könnte die Braunkohle in den kommenden Jahren vielleicht wieder ein Comeback feiern. Wenn auch in anderer Rolle.Weiterlesen...

Induktive Ganzmetallsensoren Baureihe C23 Full Inox Extreme
Die flachen induktiven Ganzmetallsensoren der Baureihe C23 Full Inox Extreme (Serie 700) von Contrinex kommen überall dort zum Einsatz, wo die Umgebungsbedingungen rau sind und Platz Mangelware ist, aber trotzdem nicht auf große Schaltabstände verzichtet werden kann. Die Sensoren in Miniaturbaugröße sind dank Contrinex ASIC-Technologie hochpräzise und verfügen über eine IO-Link-Schnittstelle.Weiterlesen...

Masse-Durchflussmessgeräte Optimass 1400 und 2400 mit Messumformer MFC 400
Krohne stellt die Masse-Durchflussmessgeräte Optimass 1400 und Optimass 2400 mit dem neuen Messumformer MFC 400 vor. Damit steht die Entrained Gas Management (EGM) Funktion jetzt für Doppelgeradrohr-Messwertaufnehmer zur Verfügung und stellt sicher, dass bis zu 100% Gasanteil im Medium kein Verlust des Messsignals auftritt.Weiterlesen...

Füllstandgrenzschalter Sonarfox USG 20
Der Ultraschall-Grenzschalter Sonarfox USG 20 von Afriso wurde zur Grenzstanddetektion und Überwachung von Flüssigkeiten in Behältern oder Rohrleitungen mit einer maximalen dynamischen Viskosität von 10.000 mPas konzipiert.Weiterlesen...

Forschung im Zeitalter der Crowd
Wasseraufbereitung ist wichtig. Und sehr teuer. Forscher haben nun einen Trick erforscht, mit dem sich die Durchsatzraten bei dem Membranfiltration verdreifachen lassen.Weiterlesen...

Ovalradzähler aus PVDF
Die Ovalradzähler aus PVDF von Badger Meter können für Anwendungen verwendet werden, für die konventionelle Zähler normalerweise nicht geeignet sind.Weiterlesen...

XHQ Operations Intelligence Plattform
Mit der XHQ Operations Intelligence Plattform und ihrer echtzeitnahen Visualisierung der Betriebsabläufe erweitert Siemens sein Lösungsangebot an Industriesoftware für die Prozessindustrie. Die Lösung hilft Unternehmen, aus ihren bestehenden Investitionen in die Anlagenautomatisierung und die IT größeren Nutzen für den Anlagenbetrieb zu ziehen.Weiterlesen...

Einfache Integration von Sensortechnik
Das Unternehmen Anton Paar hat es sich zur Aufgabe gemacht, Anlagenbetreiber mit minimalem Aufwand Prozessdaten wie Dichte, Schallgeschwindigkeit, Konzentrationen und Viskosität zuverlässig und mit größter Genauigkeit zur Verfügung zu stellen. Dabei spielt neben der Genauigkeit, Langlebigkeit und Robustheit die einfache Prozessintegration eine entscheidende Rolle.Weiterlesen...

CT-Produktfokus Gasmesstechnik
Gase sind allgegenwärtig. Sie befinden sich in der Luft, entstehen bei Prozessen und werden selbst für zahlreiche Industrieanwendungen benötigt. Ein Austreten von Gasen in die Umgebung kann dabei nicht nur teuer, sondern vor allem auch zur Gefahr für Mensch und Umwelt werden. Anlagenbetreiber haben dabei ein Problem:Weiterlesen...