Mess & Analysetechnik

Mess- & Analysetechnik

Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

08. Apr. 2015 | 07:44 Uhr
Passive Temperaturfühler
Schnell montiert im kompakten Gehäuse

Passive Temperaturfühler

Mit einer Messfühler-Serie für die passive Temperaturmessung erweitert E+E Elektronik seine Produktfamilie für die HLK- und Gebäudetechnik.Weiterlesen...

02. Apr. 2015 | 07:00 Uhr
Probenahmesystem Epos
Große Auswahl

Probenahmesystem Epos

Wenn man eine Probe aus einer Rohrleitung entnehmen möchte, findet man in der Typenreihe Epos (Easy POsitive Sampling) von Ritag eine große Auswahl an Armaturen und Zubehöreinrichtungen. Es sind darüber hinaus aber auch Sonderlösungen möglich.Weiterlesen...

25. Mär. 2015 | 07:00 Uhr
Viskositätsmessgeräte FVM und Dichtemessgeräte FDM mit neuer Beschichtung
Beschichtung verbessert Eigenschaften

Viskositätsmessgeräte FVM und Dichtemessgeräte FDM mit neuer Beschichtung

Schwing hat Geräte von Micro Motion im Programm, bei denen die Eintauchsensoren Baureihen FVM und FDM zur Messung der Viskosität und /oder Dichte verbessert wurden.Weiterlesen...

19. Mär. 2015 | 06:43 Uhr
April 2015
Einfach verdrahten nach Farben

Rangierverbinder und Rangierwaben mit Push-in-Anschlusstechnik

Die zunehmende Rationalisierung von Arbeitsprozessen stellt immer höhere Ansprüche an die Automatisierungstechnik. Dabei steigt auch die Anzahl der Sensoren und Aktoren, die in der Anlage eingelesen und verdrahtet werden. Um den Mehraufwand gering zu halten, müssen die Rangiersysteme platzsparend und schnell im Schrank installierbar sein. Zwei neue Rangiersysteme von Phoenix Contact mit Push-in-Anschluss machen die Arbeit einfacher.Weiterlesen...

18. Mär. 2015 | 07:00 Uhr
SIL-zertifizierte Clamp-on-Durchflussmessgerät Fluxus F/G70X / F/G80X
Funktioniert in beiden Durchflussrichtungen

SIL-zertifizierte Clamp-on-Durchflussmessgerät Fluxus F/G70X / F/G80X

Als weltweit erste Clamp-on-Durchflussmesser haben Ultraschallsysteme Fluxus von Flexim die Prüfung auf ihre Eignung zum Einsatz in PLT-Schutzeinrichtungen gemäß der Norm IEC61508 erbracht und sind als SIL2-fähig zertifiziert worden.Weiterlesen...

16. Mär. 2015 | 07:00 Uhr
Drall-/Vortex-Durchflussmesser Swirl Master FSS450
Keine bewegten mechanischen Teile

Drall-/Vortex-Durchflussmesser Swirl Master FSS450

ABB hat eine neue Serie an Wirbeldurchflussmessern auf den Markt gebracht. Es handelt sich dabei um Geräte die nach dem Drall- bzw. Vortex-Messprinzip arbeiten. Beide Geräte-Serien ersetzen die bisherigen Trio-Wirl-Geräte. Aufbauend auf den grundsätzlichen Vorteilen der Drall-Durchflussmessung wie exakte und verlässliche Messung und die einfache Installation bieten die neuen Geräte zahlreiche Neuerungen.Weiterlesen...

03. Mär. 2015 | 07:00 Uhr
Druckmessumformer IS-3
Für explosionsgefährdete Bereiche

Druckmessumformer IS-3

Für den weltweiten Einsatz in explosionsgefährdeten Anwendungen hat Wika einen Druckmessumformer auf den Markt gebracht. Typ IS-3 verfügt über eine kombinierte Atex- und IECEx-Zulassung sowie über eine SIL-2-Einstufung.Weiterlesen...

27. Feb. 2015 | 11:35 Uhr
Feuchte-/Taupunkt-Sensor AFT-350
Schmutz interessiert ihn nicht

Feuchte-/Taupunkt-Sensor AFT-350

Der Feuchte- / Taupunkt-Sensors AFT-350 von Vereta arbeitet ohne kapazitives oder ähnliches Fühlerelement, das gegen Verschmutzung geschützt werden muss. Den Sensor kann der Anwender je nach Anwendung für die Messung der „Absoluten Feuchte“ oder des „Taupunktes“ programmieren.Weiterlesen...

24. Feb. 2015 | 06:54 Uhr
März 2015
Simulation zahlt sich doppelt aus

Simulationstechnologie als Qualitätshebel entlang der Prozessautomatisierung

Moderne Prozessanlagen werden immer komplexer. Mit steigenden Anforderungen an die Automatisierungslösungen wachsen auch die Herausforderungen, etwa gleichbleibende oder gar steigende Qualität zu liefern und gleichzeitig alle Sicherheitsanforderungen des Produktionsbetriebs zu erfüllen. Diese Herausforderungen können mit Hilfe eines simulationsgestützten Engineerings der Automatisierung und durch Operator-Trainingssysteme besser gemeistert werden.Weiterlesen...

12. Feb. 2015 | 07:00 Uhr
Thermistor Motorschutzrelais CM-MSS-Reihe
1- oder 2-kanalige Auswertung

Thermistor Motorschutzrelais CM-MSS-Reihe

Seit Dezember 2014 erscheinen die Thermistor-Motorschutzrelais CM-MSS von ABB Stotz-Kontakt in neuem Gehäuse. Sie überwachen Motoren, die mit Kaltleiter-Temperaturfühlern (PTC-Fühlern) ausgerüstet sind.Weiterlesen...