
Das Ortungssystem lässt sich auf einen Pkw oder andere Fahrzeuge montieren. (Bild: ABB)
- bis 150 m
- Montage auf Fahrzeuge
- Cloud-Übertragung
Das System lässt sich auf Pkw, Geländefahrzeuge, Luftfahrzeuge und Drohnen montieren. Es besteht aus einem Analysator zur Messung von Methan und Ethan, einem GPS-System, einem Ultraschall-Anemometer und einer eigenen Software, die verschiedene Gaskonzentrationen in Echtzeit kartiert. Der komplexe Leckortungsalgorithmus der Software verknüpft die gemessenen Gaskonzentrationen (CH4, C2H6 ) mit den GPS-Koordinaten und der lokalen Windgeschwindigkeit, um so die undichte Stelle zu lokalisieren. Es ist dabei möglich, direkt während der Fahrt zu messen und über eine mobile App zu kartieren. Die Messungen werden im Gerät gespeichert und lassen sich zur zentralen Überwachung in Echtzeit in eine Cloud übertragen.
Typische Anwendungsbereiche sind die Leitungsüberwachung, die Überprüfung von Hauptleitungen und Anschlüssen, die Geruchskontrolle, die Bauprüfung, die Katastrophenevaluation und die Frostgrenzenauswertung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Verfahrens- / Chemieingenieur als Project Manager / Betriebsingenieur (Chemie) (m/w/d)
Umicore AG & Co. KG

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH
Diskutieren Sie mit